Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Dachdeckerei und unterstütze das Team bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Hochbau mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und lerne praktische Fähigkeiten im Bauwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 50400 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dachdecker-Helfer (m/w/d) in Vollzeit.
Dachdecker-Helfer (m/w/d) (Helfer/in - Hochbau) Arbeitgeber: Reinhold Sonnabend
Kontaktperson:
Reinhold Sonnabend HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker-Helfer (m/w/d) (Helfer/in - Hochbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Dachdecker-Helfers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundlagen des Dachdeckerhandwerks verstehst und bereit bist, zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Bau- oder Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine körperliche Fitness und Teamfähigkeit zu demonstrieren, da dies wichtige Eigenschaften für einen Dachdecker-Helfer sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit auf dem Dach. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Fähigkeiten haben, sondern auch eine positive Einstellung zur Arbeit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker-Helfer (m/w/d) (Helfer/in - Hochbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Dachdecker-Helfers zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Hochbau oder ähnliche Tätigkeiten hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Dachdecker-Helfer interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Hochbau.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reinhold Sonnabend vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die gängigen Materialien und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine praktische Erfahrung betreffen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit als Dachdecker-Helfer körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit im Gespräch hervorheben. Erwähne eventuell relevante Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Teamfähigkeit zeigen
Dachdecker arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sicherheitsbewusstsein ansprechen
Sicherheit ist im Bauwesen von größter Bedeutung. Sprich darüber, wie wichtig dir Sicherheitsvorkehrungen sind und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit sicher gearbeitet hast.