Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Dächer decken und reparieren, um sie wetterfest zu machen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Dachdeckerhandwerk ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dachdecker (m/w/d) in Vollzeit.
Dachdecker/in Arbeitgeber: Reinhold Sonnabend
Kontaktperson:
Reinhold Sonnabend HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bau- oder Dachdeckerbranche tätig sind. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen und sprich direkt mit den Vorarbeitern oder Bauleitern. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Jobangeboten. Manchmal werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Jobmessen oder Branchenveranstaltungen in deiner Nähe. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern in Kontakt treten und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über Unternehmen in der Dachdeckerbranche zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über aktuelle Stellenangebote und Neuigkeiten informiert zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Dachdecker/in gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Dachdecker-Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich zu einem guten Dachdecker macht. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Leidenschaft für das Handwerk ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reinhold Sonnabend vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Fachwissen testen.
✨Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Dachdecker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Körperliche Fitness betonen
Da der Beruf des Dachdeckers körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante sportliche Aktivitäten oder Erfahrungen, die deine Eignung unterstützen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Dachdecker arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt abzuschließen.