Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte medizinische Hilfsmittel, unterstütze bei der Werkstattplanung und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Das Sanitätshaus Reininger ist ein führender Anbieter für medizinische Hilfsmittel im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Bezahlung und viel Raum für eigene Ideen in einem harmonischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit Menschlichkeit und Individualität in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Reha-Techniker oder in verwandten Berufen sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines starken Teams und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zusammen mit Dir gestalten wir die Zukunft!
Das Sanitätshaus Reininger mit Sitz in Frankfurt hat sich zueinem der führenden Versorger im Rhein-Main-Gebiet im Bereich der medizinischen Hilfsmittelversorgung entwickelt. Seit 2023sind wir Teil der aiutanda Unternehmensgruppe, einer deutschlandweit tätigen Gruppe von ambulanten Gesundheitsversorgern aus den Bereichen ambulante Pflege, Homecare und Therapiemanagement. Gemeinsam haben wir eine klareVision :Wir möchten wieder mehrMenschlichkeit ,Individualität undQualität in die ambulante Gesundheitsversorgung bringen und sie auf nachhaltige Art und Weise zukunftsfähig machen.
Deine Aufgaben:
-
Reparatur, Wartung und sicherheitstechnische Kontrolle von Hilfsmitteln wie z.B. Rollstühlen, Patientenliftern, Anbauten, Elektrorollstühlen
-
Vorbereitung und Erstellung von Kostenvoranschlägen
- Unterstützung des Teamleiters bei der Werkstatt- und Materialplanung
- Impuls- und Ideengeber für die Weiterentwicklung unserer internen Arbeitsprozesse
Dein Profil:
-
Berufserfahrung als Reha-Techniker oder einer der weiteren Berufsgruppen (Orthopädietechniker, Elektriker, Zweiradmechaniker, Industriemechaniker, Monteur, Handwerker allgemein)
-
Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Werkstatt- und/oder Fertigungsplanung
-
Technische und analytische Denkweise
-
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
Kommunikationsstärke und Spaß am Umgang mit Menschen
- Potential und Willen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Unser Angebot:
-
Ein finanzstarker Arbeitgeber in einer zukunftssicheren Branche
-
Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz
-
Eine attraktive & leistungsgerechte Bezahlung
-
Großen Gestaltungsfreiraum mit Platz für eigene Ideen
-
Harmonisches Umfeld mit flachen Hierarchien und gelebtem Teamgeist
Konnten wir dein Interesse wecken? Dann sende uns deine aussagefähigen
Bewerbungsunterlagen und werde ein Teil von uns.
#J-18808-Ljbffr
Rehatechniker in der Werkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: Reininger GmbH
Kontaktperson:
Reininger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rehatechniker in der Werkstatt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Rehatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur bei Reininger zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Werkstatt- und Fertigungsplanung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der internen Prozesse hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rehatechniker in der Werkstatt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sanitätshaus Reininger und die aiutanda Unternehmensgruppe. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Vision, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Berufserfahrung. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Reha-Technik.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rehatechniker darlegst. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reininger GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Rehatechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparatur und Wartung von Hilfsmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle ist der Umgang mit Menschen wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Kunden zu unterstützen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung interner Prozesse beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen oder Aufstiegschancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.