Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder und begleite sie auf ihrem Weg zu einer gesunden Zukunft.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Praxis mit über 30 Jahren Erfahrung in der ambulanten Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Unkomplizierte und persönliche Bewerbungsprozesse sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast ein Herz für Kinder und möchtest sie auf ihrem Weg in eine gesunde Zukunft therapeutisch begleiten? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen!
Für unsere interdisziplinäre Praxis in Markkleeberg suchen wir ab dem 01.09.2025 eine engagierte Ergotherapeutin bzw. einen engagierten Ergotherapeuten mit dem Schwerpunkt in der pädiatrischen Behandlung – in Voll- oder Teilzeit.
Das erwartet Dich bei uns:
- Der Fokus Deiner Arbeit liegt auf der Behandlung von Klein- und Schulkindern.
- Du arbeitest eng mit Kolleginnen und Kollegen aus der Physiotherapie, Logopädie, Heilpädagogik und Frühförderung zusammen.
- Neben den Behandlungen in der Praxis gehören auch Hausbesuche und ggf. Einsätze in Einrichtungen (z. B. Kitas) zu Deinem Alltag.
- Eine moderne Ausstattung, ein eigener Bewegungsraum sowie ein unterstützendes und wertschätzendes Team.
Deine Vorteile bei uns:
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Teilzeit.
- Ein Arbeitszeitkonto für faire Zeiterfassung.
- Individuelle Förderung von Fort- und Weiterbildungen.
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Betriebliche Altersvorsorge zur Absicherung Deiner Zukunft.
Das solltest Du mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in.
- Zusätzliche Qualifikationen im Bereich Pädiatrie.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien.
- Empathie, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Klingt das nach Deinem nächsten Schritt? Dann bewirb Dich bei uns – unkompliziert, herzlich und persönlich!
Über uns: Seit über 30 Jahren genießen wir das Vertrauen von Medizinern, Reha-Beratern und Patienten in der ambulanten, wohnortnahen Rehabilitation und Prävention. Wir arbeiten engagiert in der Orthopädie, in der Neurologie, in der Kinderheilkunde sowie im Sportbereich in der Region. Wir verstehen uns als leistungsfähige ambulante medizinisch-therapeutische Einrichtung im Gesundheitswesen. Die exzellente, ganzheitliche und strukturierte Heilbehandlungen ist erklärtes Ziel und Motiv unseres Handelns. Wir arbeiten nach modernen und erprobten Therapiekonzepten und setzen dabei auf die enge Verzahnung der einzelnen Fachbereiche. Die Struktur ist so konzipiert, dass viele medizinische Leistungen möglichst eng miteinander verknüpft sind – also die Beratung, Diagnostik, Behandlung und Therapie fließend ineinander übergehen. Modernste Technik und intelligent konzipierte Behandlungseinheiten garantieren dabei ein Optimum an Qualität und Sicherheit. Unsere Motivation ist Gesundheit zu bewahren. Wir sind der Überzeugung, dass optimale Heilerfolge nur erzielt werden können, wenn der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt der Behandlung steht und den Behandlungsprozess aktiv mitgestalten und hinterfragen kann. Die medizinische Fachkompetenz und menschliche Sozialkompetenz unserer Mitarbeiter hat daher oberste Priorität.
Entwicklung. Sicherheit. Fortbildung. Werden Sie Teil eines großartigen Teams.
Ergotherapeut/in mit Schwerpunkt Kindertherapie Arbeitgeber: Reinker Reha-Zentrum
Kontaktperson:
Reinker Reha-Zentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in mit Schwerpunkt Kindertherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kindertherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachveranstaltungen oder Workshops, die sich auf Kindertherapie konzentrieren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit konkret demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in mit Schwerpunkt Kindertherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und persönlichen Erklärung, warum du dich für die Stelle als Ergotherapeut/in mit Schwerpunkt Kindertherapie interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und wie du ihre Entwicklung unterstützen möchtest.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in sowie alle zusätzlichen Qualifikationen im Bereich Pädiatrie. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Teamfähigkeit und Empathie betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien eingegangen bist.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und einladenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden und aktiv zur Gesundheit der Kinder beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reinker Reha-Zentrum vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Freude und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die interdisziplinäre Praxis und deren Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.