Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Einrichtung für ambulante Rehabilitation und Prävention seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und regelmäßige Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Heil-, Sonder- oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst befristet, aber bietet viel Entwicklungspotenzial.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Team der heilpädagogischen Frühförderung engagiert sich für die Förderung und Unterstützung von Kindern bis ins Vorschulalter, die in ihrer Entwicklung besondere Unterstützung benötigen. Ziel unserer Arbeit ist es, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und ihre Familien zu stärken.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort Unterstützung in Markkleeberg, vorerst befristet.
Deine Aufgaben:
- Liebevolle Förderung bzw. Erstellung des Förderbedarfes der Kinder in der Kita
- Freude an der Zusammenarbeit und dem Austausch in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Eltern und Therapeuten
- Professionelle Planung und Durchführung der Frühförderung
- Vertrauensvolle und empathische Bezugsperson für die Kinder und Familien
- Wertschätzende Kommunikation
Wir bieten dir:
- Eine vielseitige und entwicklungsfähige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem wertschätzenden und kollegialen Arbeitsumfeld
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen
- Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Sofern du unser Team verstärken möchtest, dich angesprochen fühlst und folgende Voraussetzungen hast:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Heil-, Sonder-, oder Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fachkenntnisse in der Entwicklungsdiagnostik und -förderung
- Führerschein für das Auto
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Stelle vorerst befristet ist.
Kontaktperson:
Reinker Reha-Zentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fallbetreuer/in Frühförderstelle Markkleeberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Frühförderung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen in der Heil- und Sonderpädagogik auseinandersetzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren. Lass die Interviewer spüren, dass dir die Förderung und Unterstützung von Kindern am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallbetreuer/in Frühförderstelle Markkleeberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die benötigte Qualifikation in Heil-, Sonder- oder Sozialpädagogik. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fallbetreuer/in darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation mit Familien.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen im Bereich der Frühförderung oder der Arbeit mit Kindern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deinen Führerschein, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reinker Reha-Zentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Frühförderung und wie du mit Kindern und Familien kommunizierst.
✨Zeige deine Empathie
In dieser Position ist es entscheidend, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Kindern und deren Familien umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Philosophie und den Werten der Einrichtung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung der Kinder beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen angeboten werden, ist es gut, Interesse an diesen Themen zu zeigen. Frage konkret nach, welche Möglichkeiten es gibt, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.