Fallbetreuer/in Frühförderstelle Markkleeberg
Jetzt bewerben
Fallbetreuer/in Frühförderstelle Markkleeberg

Fallbetreuer/in Frühförderstelle Markkleeberg

Markkleeberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Einrichtung für ambulante Rehabilitation und Prävention seit über 30 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und regelmäßige Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Heil-, Sonder- oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst befristet, aber bietet viel Entwicklungspotenzial.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Team der heilpädagogischen Frühförderung engagiert sich für die Förderung und Unterstützung von Kindern bis ins Vorschulalter, die in ihrer Entwicklung besondere Unterstützung benötigen. Ziel unserer Arbeit ist es, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und ihre Familien zu stärken.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort Unterstützung in Markkleeberg.

Deine Aufgaben:

  • Liebevolle Förderung bzw. Erstellung des Förderbedarfes der Kinder in der Kita
  • Freude an der Zusammenarbeit und dem Austausch in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Eltern und Therapeuten
  • Professionelle Planung und Durchführung der Frühförderung
  • Vertrauensvolle und empathische Bezugsperson für die Kinder und Familien
  • Wertschätzende Kommunikation

Wir bieten dir:

  • Eine vielseitige und entwicklungsfähige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem wertschätzenden und kollegialen Arbeitsumfeld
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
  • Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen
  • Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum

Sofern du unser Team verstärken möchtest, dich angesprochen fühlst und folgende Voraussetzungen hast:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Heil-, Sonder-, oder Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse in der Entwicklungsdiagnostik und -förderung
  • Führerschein für das Auto

Wir freuen uns über deine Bewerbung.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Stelle vorerst befristet ist.

Fallbetreuer/in Frühförderstelle Markkleeberg Arbeitgeber: Reinker Reha-Zentrum

Als Arbeitgeber in Markkleeberg bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche Entfaltung und kreative Gestaltung lässt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während regelmäßige Weiterbildungen Ihre fachliche Entwicklung fördern. Werden Sie Teil eines engagierten interdisziplinären Teams, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern einsetzt und dabei auf moderne Therapiekonzepte und enge Zusammenarbeit setzt.
R

Kontaktperson:

Reinker Reha-Zentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallbetreuer/in Frühförderstelle Markkleeberg

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren Arbeitsweise. Besuche die Website von uns und schau dir unsere Werte und Ansätze an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit unserer Philosophie identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Heil-, Sonder- oder Sozialpädagogik konkret darstellen kannst. Zeige, wie du in der Vergangenheit Kinder gefördert hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Arbeit mit Kindern und Familien ist es wichtig, Vertrauen aufzubauen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallbetreuer/in Frühförderstelle Markkleeberg

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fachkenntnisse in der Entwicklungsdiagnostik
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Vertraulichkeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Frühförderung
Kenntnisse in der Heil-, Sonder- oder Sozialpädagogik
Beziehungsaufbau zu Kindern und Familien
Problemlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die benötigte Ausbildung oder Fachkenntnisse in der Entwicklungsdiagnostik. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle als Fallbetreuer/in in der Frühförderstelle unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Heil-, Sonder- oder Sozialpädagogik sowie deine Fachkenntnisse klar hervorhebst.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Planung von Fördermaßnahmen. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reinker Reha-Zentrum vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Kinder

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder in der Frühförderung konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die individuellen Entwicklungsbedürfnisse der Kinder hast und wie du diese unterstützen kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Pädagogen, Eltern und Therapeuten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.

Empathie und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du wertschätzende Kommunikation pflegst und wie wichtig es ist, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und ihren Familien aufzubauen.

Fortbildung und Entwicklung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterbilden möchtest und welche spezifischen Themen dich besonders interessieren.

Fallbetreuer/in Frühförderstelle Markkleeberg
Reinker Reha-Zentrum
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>