Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische und operative Steuerung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Organisation im Werra-Meißner-Kreis, die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit einem wertschätzenden Führungsstil.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die wirtschaftliche Entwicklung und Digitalisierung in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Hochschulstudium und Führungserfahrung im Bereich Wirtschafts- oder Strukturförderung haben.
- Andere Informationen: Sei der Impulsgeber für Nachhaltigkeit und Transformation in der Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
In dieser zentralen und verantwortungsvollen Position verantworten Sie die strategische und operative Steuerung aller Aktivitäten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und repräsentieren diese gegenüber Politik, Verbänden, Kammern, Wirtschaft und Medien nach außen. Zudem sind Sie für die strategische und operative Weiterentwicklung der Organisation verantwortlich. Sie entwickeln insbesondere ein strategisches Zukunftskonzept, neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte und treiben die Digitalisierung voran. Ihr Ziel ist dabei, die Gesellschaft zukunftsgerecht aufzustellen. Für eine erfolgreiche Vermarktung bestehender Gewerbeflächen und -objekte setzen Sie sich aktiv ein und unterstützen die 16 Städte und Gemeinden des Werra-Meißner-Kreises bei ihrer Gewerbeflächenentwicklung. Weitere Hauptaufgaben sind die aktive Netzwerkpflege mit allen relevanten Stakeholdern sowie die Akquisition neuer Beteiligungsprojekte. Dabei arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit den einzelnen Kommunen und Organisationen in der Region sowie diversen Gremien zusammen. Schließlich agieren Sie als Impulsgeber:in bei Entwicklungsthemen wie Nachhaltigkeit und Transformation.
Als Geschäftsführer:in verantworten Sie das Finanzmanagement und die Wirtschafts- und Liquiditätsplanung. Zudem berichten Sie an die Organe der Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Eine zielorientierte Führung und fokussierte Weiterentwicklung des vierköpfigen Teams rundet Ihr breites Aufgabengebiet ab.
Qualifikationen:
Sie verfügen idealerweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Führungserfahrung, die Sie im Bereich Wirtschafts- oder Strukturförderung oder in einem vergleichbaren Umfeld erworben haben. Sie kennen sich mit politischen Strukturen und Entscheidungsprozessen aus und haben ein gutes Verständnis für Strukturen und Entscheidungswege in der Verwaltung entwickelt. Außerdem verfügen Sie über sehr gute organisatorische Fähigkeiten. Sie nehmen aktuelle Themen aktiv auf und sind in der Lage, eine Organisation strategisch weiterzuentwickeln. Zudem weisen Sie gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse auf und bringen fundierte Erfahrungen im Marketing mit. Als versierte:r Netzwerker:in nutzen Sie idealerweise Ihre vielfältigen Kontakte in der Region und repräsentieren den Bereich Wirtschaftsförderung in der Öffentlichkeit als kompetente Ansprechperson.
Als Persönlichkeit überzeugen Sie durch ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und lösungsorientiertes Denken und Handeln mit strategischer Weitsicht. Darüber hinaus agieren Sie zielorientiert sowie entscheidungs- und durchsetzungsstark. Durch Ihr souveränes, dynamisches und überzeugendes Auftreten fällt es Ihnen leicht, alle relevanten Akteur:innen mitzunehmen. Ihre hohe Identifikation mit dem Werra-Meißner-Kreis begeistert auch andere für diese Region. Mit einem modernen, wertschätzenden Führungsstil motivieren Sie Ihr Team und legen einen Fokus auf die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden.
#J-18808-Ljbffr
Geschäftsführer:in für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis mbH, HEADSAHEA[...] Arbeitgeber: Reinker Reha-Zentrum
Kontaktperson:
Reinker Reha-Zentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer:in für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis mbH, HEADSAHEA[...]
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk aktiv! Als Geschäftsführer:in ist es wichtig, dass du bereits bestehende Kontakte in der Region nutzt und neue Beziehungen aufbaust. Besuche lokale Veranstaltungen, um dich mit relevanten Stakeholdern auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaftsförderung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends kennst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen. Das wird dir helfen, als Impulsgeber:in wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für die strategische Weiterentwicklung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft zu präsentieren. Überlege dir, wie du die bestehenden Gewerbeflächen besser vermarkten und neue Projekte akquirieren kannst, um deine Vision klar zu kommunizieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorfeld! Wenn du die Möglichkeit hast, in informellen Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu teilen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer:in für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis mbH, HEADSAHEA[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Ziele und die Region zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Wirtschafts- oder Strukturförderung hervorheben. Betone deine Fähigkeiten in der strategischen Weiterentwicklung und Netzwerkarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kommunen und Stakeholdern ein und zeige deine Begeisterung für die Region.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reinker Reha-Zentrum vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Netzwerkpflege betonen
Da die Position stark auf Netzwerkpflege und Stakeholder-Management ausgerichtet ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Netzwerkarbeit und Erfolge in diesem Bereich parat haben. Zeige, wie du Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur strategischen Weiterentwicklung von Organisationen zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ideen und Konzepte entwickeln würdest, um die Wirtschaftsförderungsgesellschaft zukunftsgerecht aufzustellen.
✨Führungsstil und Teammanagement erläutern
Sei bereit, deinen Führungsstil und deine Erfahrungen im Teammanagement zu erläutern. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, und gib Beispiele für erfolgreiche Projekte, die du geleitet hast.