Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Osteopath/in und unterstütze Patienten in der Rehabilitation und Prävention.
- Arbeitgeber: Ein vertrauenswürdiger Anbieter im Gesundheitswesen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und Möglichkeiten zur Fortbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Heilungsprozess und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder in Ausbildung.
- Andere Informationen: Moderne Technik und enge Zusammenarbeit der Fachbereiche für optimale Behandlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/n Osteopathen/in mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/r Physiotherapeut/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Gern auch dann, wenn diese Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist oder erst begonnen hat.
Die Anstellung kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen.
Seit über 30 Jahren genießen wir das Vertrauen von Medizinern, Reha-Beratern und Patienten in der ambulanten, wohnortnahen Rehabilitation und Prävention. Wir arbeiten engagiert in der Orthopädie, in der Neurologie, in der Kinderheilkunde sowie im Sportbereich in der Region. Wir verstehen uns als leistungsfähige ambulante medizinisch-therapeutische Einrichtung im Gesundheitswesen. Die exzellente, ganzheitliche und strukturierte Heilbehandlungen ist erklärtes Ziel und Motiv unseres Handelns. Wir arbeiten nach modernen und erprobten Therapiekonzepten und setzen dabei auf die enge Verzahnung der einzelnen Fachbereiche.
Die Struktur ist so konzipiert, dass viele medizinische Leistungen möglichst eng miteinander verknüpft sind – also die Beratung, Diagnostik, Behandlung und Therapie fließend ineinander übergehen. Modernste Technik und intelligent konzipierte Behandlungseinheiten garantieren dabei ein Optimum an Qualität und Sicherheit.
Unsere Motivation ist Gesundheit zu bewahren. Wir sind der Überzeugung, dass optimale Heilerfolge nur erzielt werden können, wenn der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt der Behandlung steht und den Behandlungsprozess aktiv mitgestalten und hinterfragen kann. Die medizinische Fachkompetenz und menschliche Sozialkompetenz unserer Mitarbeiter hat daher oberste Priorität.
Entwicklung. Sicherheit. Fortbildung. Werden Sie Teil eines großartigen Teams.
Osteopath/in in Leipzig-Connewitz gesucht Arbeitgeber: Reinker Reha-Zentrum
Kontaktperson:
Reinker Reha-Zentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Osteopath/in in Leipzig-Connewitz gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Schau dir unsere Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über unsere Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf unsere Werte eingehen und zeigen, dass du gut zu uns passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Osteopathie und deine Behandlungsmethoden durchdenkst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die ganzheitliche Behandlung! In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig dir die individuelle Betreuung der Patienten ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Gesundheit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Osteopath/in in Leipzig-Connewitz gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einrichtung informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Physiotherapeut/in sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Wenn du noch in der Ausbildung bist, erwähne dies und betone deine Motivation, in der Osteopathie zu arbeiten.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die ganzheitliche Behandlung und die Zusammenarbeit im Team.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reinker Reha-Zentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung als Physiotherapeut/in sowie zu deinen Kenntnissen in der Osteopathie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für ganzheitliche Heilmethoden
Das Unternehmen legt großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt deiner Therapie stellst und welche Methoden du dafür anwendest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Entwicklung und Fortbildung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.