Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest mechatronische Komponenten und installierst Hard- und Software.
- Arbeitgeber: Reis Robotics ist ein führendes Unternehmen in Automatisierung und Robotik mit Tradition seit 1957.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle innovative Lösungen in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Noten in Mathe, Physik und Technik.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung 2025 und sichere dir beste Übernahmechancen.
Für dich ist Technik mehr als Theorie? Dann erlebe sie mit uns in der Praxis! In der Ausbildung zum Mechatroniker/Industriemechaniker bieten wir dir bei Reis Robotics eine spannende Kombination aus Theorie und praxisorientierter Ausbildung. Gemeinsam mit der Berufsschule Aschaffenburg bieten wir dir die Möglichkeit, deine Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen zu verbinden. Tauche gemeinsam mit uns ein in die Welt der Automatisierungstechnik und entwickle innovative Lösungen. Bring deine Ideen ein und werde ein wichtiger Teil unseres Teams, das modernste Technologien gestaltet. Starte deine Ausbildung noch 2025 und vereine Theorie und Praxis auf die beste Weise.
Über uns: Reis Robotics ist ein international führendes Unternehmen im Bereich Automatisierung und Robotik. Unser Fokus liegt auf innovativen Lösungen für die Industrie. Mit Sitz in Obernburg am Main bieten wir dir die perfekte Mischung aus Tradition und Hightech. Seit 1957 gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit engagierten und kreativen Menschen wie dir!
Aufgaben
- Spannende Projekte, die begeistern: Du bearbeitest aktiv mechatronische Komponenten und installierst und testest Hard- und Softwarekomponenten. Außerdem montierst und prüfst du elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen.
- Vielfältige Einblicke: Du gewinnst Einblicke in das Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen.
- Eigene Verantwortung ab Tag eins: Du übernimmst selbstständig Aufgaben in Kundenprojekten, die echten Mehrwert schaffen.
- Theorie und Praxis vereint: Deine Ausbildung ist perfekt auf unsere Projekte abgestimmt – so kannst du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden und vertiefen.
Profil
- Dein Abschluss: Du hast die Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss.
- Deine Grundlagen: Gute Noten in Mathe, Physik und Technik/Werken.
- Leidenschaft für Technik: Du hast Spaß daran, technische Herausforderungen zu meistern und kreative Lösungen zu finden.
- Deine Fähigkeiten: Logisches Denken, handwerkliches Geschick und Teamgeist machen dich zu einem echten Allrounder.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung: Wir bieten dir ein attraktives Vergütungspaket, das mit jedem Ausbildungsjahr steigt.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und eine 38-Stunden-Woche sorgen dafür, dass genug Zeit für dich bleibt. Dazu kommen 30 Urlaubstage im Jahr.
- Sichere Zukunft: Nach deiner Ausbildung hast du beste Aussichten auf eine Übernahme bei Reis Robotics.
- Spannende Perspektiven: Arbeite an internationalen Projekten, entdecke modernste Technologien und profitiere von einem motivierten Team mit erfolgsorientierten Aufgaben.
Ausbildung zum Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Reis Robotics GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Reis Robotics GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik und Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen Reis Robotics arbeitet.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Reis Robotics zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine logischen Denkfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Reis Robotics: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Reis Robotics und deren Ausbildungsangebot auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechatronik oder Industriemechanik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation für die Ausbildung bei Reis Robotics deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reis Robotics GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und Industriemechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathe, Physik und technischen Konzepten zu beantworten, da diese Themen in der Ausbildung eine zentrale Rolle spielen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du in der Schule oder in deiner Freizeit durchgeführt hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Teamgeist und Kommunikation
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.