Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Stromlaufpläne und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Automatisierungsunternehmens mit Fokus auf Robotik und Systemintegration.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsbedingungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Umgebung mit einem engagierten Team und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Elektrotechnik oder eine Technikerweiterbildung haben sowie Erfahrung in der Elektroplanung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein weltweit tätiges Automatisierungsunternehmen mit den Schwerpunkten Robotertechnik und Systemintegration. Mit unserem Hauptsitz in Obernburg am Main sind wir ein anerkannter Integrator für komplexe Automatisierungssysteme in bedeutenden Industrien. Unsere Produktpalette umfasst spezielle Roboter und Automatisierungskomponenten für die Marktsegmente Schweißen, Laserbearbeitung, Multiprozessautomatisierung und Gießereitechnik. Grundlage der erfolgreichen Unternehmensentwicklung seit 1957 ist das Know-how unserer innovativen Mitarbeiter bei der Realisierung von Automatisierungslösungen von der eigenen Robotersteuerung bis hin zum schlüsselfertigen Automatisierungssystem. Reis Robotics ist Teil der familiengeführten Industriegruppe Aretè Cocchi Technology und FAI Holding.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Obernburg zur Festanstellung eine/n Elektrokonstrukteur (m/w/d).
- Konzeption und Projektierung von Stromlaufplänen nach Kundenanforderungen
- Überprüfung technischer Spezifikationen und Analyse von Lastenheften zur Umsetzung in Kundenprojekte
- Erstellung und Generierung notwendiger Auswertungen und Dokumentationen wie Aufbauzeichnungen, Stücklisten, Klemmen- und Kabellisten
- Verantwortung für die Auswahl, Bemessung und Spezifizierung elektrischer Betriebsmittel
- Gewährleistung und Kontrolle der Einhaltung geltender Normen und Standards in der Elektrokonstruktion
- Unterstützung anderer Fachabteilungen bei elektrotechnischen Fragen sowie Mitwirkung bei Gefahrenanalysen und Risikobeurteilungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik oder Studium der Elektrotechnik
- Erfahrung in der Konzeption und Auslegung von Maschinensteuerungen
- Langjährige Erfahrung in der Elektroplanung
- Kenntnisse in der normgerechten Ausführung elektrotechnischer Baugruppen und Installationen
- Erfahrung im Umgang mit PDM-Systemen
- Hohe Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld
- Ein engagiertes Team und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Kontaktperson:
Reis Robotics GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrokonstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrokonstruktion und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektroplanung und Maschinensteuerung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrokonstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektrokonstrukteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektroplanung und Maschinensteuerung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reis Robotics GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Maschinensteuerungen beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung in der Elektroplanung und Normen betreffen.
✨Kenntnis der Unternehmensprodukte
Informiere dich über die Produktpalette des Unternehmens, insbesondere über Robotertechnik und Automatisierungskomponenten. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Elektrokonstrukteur zur Entwicklung dieser Produkte beiträgt.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektierung von Stromlaufplänen und der Erstellung von Dokumentationen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du elektrotechnische Fragen geklärt oder an interdisziplinären Projekten mitgewirkt hast.