Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende Themen für deine Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit uns.
- Arbeitgeber: Wir bieten innovative Lösungen und moderne Technik für deine akademischen Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche Betreuung, flache Hierarchien und Übernahmechancen nach erfolgreicher Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Ideen in der Praxis umzusetzen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Techniker-, Bachelor- oder Masterarbeiten; Interesse an praktischen Herausforderungen erforderlich.
- Andere Informationen: Sende uns deine Bewerbung mit Wunschzeitraum und Lebenslauf – wir freuen uns auf dich!
Du suchst ein spannendes Thema für deine Techniker-, Bachelor- oder Masterarbeit? Wir verbinden deine Ideen mit unseren Herausforderungen aus der Praxis. Deine Vorteile bei uns Individuelle Themenentwicklung gemeinsam mit deinem Fachbereich Zugang zu modernster Technik und echtem Know-how Persönliche Betreuung und flache Hierarchien Übernahmechancen bei überzeugender Zusammenarbeit Möglich für Technikerarbeiten Bachelorarbeiten Masterarbeiten Hast du Lust bekommen? Dann sende uns eine kurze Bewerbung mit Wunschzeitraum, Interessensbereich und deinem Lebenslauf mit letztem Zeugnis – wir schauen, was möglich ist.
Abschlussarbeit Arbeitgeber: Reis Robotics
Kontaktperson:
Reis Robotics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in deinem Fachbereich. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen verstehst, die für deine Abschlussarbeit relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten, die bereits Erfahrungen mit Abschlussarbeiten bei uns gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du deine Ideen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du konkrete Fragen zu den Themen und Herausforderungen stellst, die dich interessieren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und Anregungen von uns. Wir schätzen kreative Ideen und möchten gemeinsam mit dir an einem Thema arbeiten, das sowohl für dich als auch für uns von Nutzen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Themenrecherche: Überlege dir ein spannendes Thema für deine Abschlussarbeit, das sowohl deinen Interessen als auch den Herausforderungen des Unternehmens entspricht. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in deinem Fachbereich.
Individuelle Bewerbung: Gestalte deine Bewerbung individuell, indem du deinen Wunschzeitraum und Interessensbereich klar angibst. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Projekten auseinandergesetzt hast.
Lebenslauf und Zeugnis: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge dein letztes Zeugnis bei, um deine akademischen Leistungen zu belegen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reis Robotics vorbereitest
✨Bereite dich auf dein Thema vor
Stelle sicher, dass du dein gewünschtes Thema gut kennst und bereit bist, darüber zu sprechen. Überlege dir, wie deine Ideen mit den Herausforderungen des Unternehmens verbunden werden können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen deine Abschlussarbeit machen möchtest. Betone, was dich an den Projekten und der Unternehmenskultur anspricht.
✨Sei offen für Feedback
Zeige, dass du bereit bist, aus Erfahrungen zu lernen und Feedback anzunehmen. Dies ist besonders wichtig in einem akademischen Umfeld, wo Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert werden.