Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, mechanische Komponenten zu bearbeiten und elektrische Steuerungen zu montieren.
  • Arbeitgeber: Reis Robotics ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Projekten und echten Verantwortung ab Tag eins.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Noten in Mathe, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Beste Aussichten auf Übernahme nach der Ausbildung und internationale Projekte.

Starte deine Karriere bei Reis Robotics als Industriemechaniker! In der Ausbildung zum Industriemechaniker bieten wir dir bei Reis Robotics eine spannende Kombination aus Theorie und praxisorientierter Ausbildung. Gemeinsam mit der Berufsschule Obernburg bieten wir dir die Möglichkeit, deine Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen zu verbinden. Tauche gemeinsam mit uns ein in die Welt der Automatisierungstechnik und entwickle innovative Lösungen. Bring deine Ideen ein und werde ein wichtiger Teil unseres Teams, das modernste Technologien gestaltet. Starte deine Ausbildung noch 2025 und vereine Theorie und Praxis auf die beste Weise. Das erwartet Dich bei uns Spannende Projekte, die begeistern: Du bearbeitest aktiv mechanische Komponenten und nimmst diese in Betrieb. Außerdem montierst und prüfst du elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen. Vielfältige Einblicke: Du gewinnst Einblicke in das Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen. Eigene Verantwortung ab Tag eins: Du übernimmst selbstständig Aufgaben in Kundenprojekten, die echten Mehrwert schaffen. Theorie und Praxis vereint: Deine Ausbildung ist perfekt auf unsere Projekte abgestimmt – so kannst du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden und vertiefen. Das bringst Du mit Dein Abschluss: Du hast die Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss. Deine Grundlagen: Gute Noten in Mathe, Physik und Technik/Werken. Leidenschaft für Technik: Du hast Spaß daran, technische Herausforderungen zu meistern und kreative Lösungen zu finden. Deine Fähigkeiten: Logisches Denken, handwerkliches Geschick und Teamgeist machen dich zu einem echten Allrounder. Darum solltest Du dich für uns entscheiden Attraktive Vergütung: Wir bieten dir ein attraktives Vergütungspaket, das mit jedem Ausbildungsjahr steigt. Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und eine 38-Stunden-Woche sorgen dafür, dass genug Zeit für dich bleibt. Dazu kommen 30 Urlaubstage im Jahr. Sichere Zukunft: Nach deiner Ausbildung hast du beste Aussichten auf eine Übernahme bei Reis Robotics. Spannende Perspektiven: Arbeite an internationalen Projekten, entdecke modernste Technologien und profitiere von einem motivierten Team mit erfolgsorientierten Aufgaben.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Reis Robotics

Reis Robotics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildendem zum Industriemechaniker eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und 30 Urlaubstagen pro Jahr fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine Work-Life-Balance. Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden internationalen Projekten arbeitet und dir die Möglichkeit gibt, deine Ideen aktiv einzubringen.
R

Kontaktperson:

Reis Robotics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im technischen Bereich zu sprechen, auch wenn sie nicht direkt mit der Ausbildung zum Industriemechaniker zu tun haben. Jede relevante Erfahrung kann deine Eignung unterstreichen und deine Leidenschaft für Technik zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Kreativität bei Problemlösungen
Praktische Erfahrung in der Montage
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Automatisierungstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Reis Robotics: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Reis Robotics informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Technik/Werken sowie praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker deutlich machen. Erkläre, warum du dich für Reis Robotics entschieden hast und welche Ideen du einbringen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reis Robotics vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Technik/Werken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für Technik

Erzähle während des Interviews von Projekten oder Hobbys, die deine Begeisterung für Technik widerspiegeln. Das kann helfen, deine Motivation und dein Interesse an der Automatisierungstechnik zu verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamgeist ist wichtig in der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten. Zeige, dass du ein echter Allrounder bist.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Projekte und das Team bei Reis Robotics zu erfahren.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Reis Robotics
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>