Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bestellungen und kommuniziere mit Lieferanten für Materialien.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Einkauf bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsbedingungen und ein interdisziplinäres Umfeld erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Abwicklung des administrativen Bestellablaufs für direktes und indirektes Material inhaltliche Prüfung von Bedarfsanforderungen, ggf. Klärung mit dem Anforderer Ausführung von Bestellungen Prüfung von Auftragsbestätigungen, Klärung mit dem Lieferanten und dem Warengruppenverantwortlichen Überwachung von Lieferterminen mithilfe der Terminverfolgungsliste, Bestellmahnungen und Eskalation an die Warengruppenverantwortlichen Kostenbuchung im ERP-System Unterstützung der Warengruppenverantwortlichen bei Preisdiskrepanzen Erstellung und Überwachung von Mängelanzeigen und Belastungsanzeigen nach Vorgabe der Qualitätsabteilung Einkaufsübergreifende Terminüberwachung und Kommunikation zur Produktionsplanung und Arbeitsvorbereitung Stammdatenpflege von Produkten und Pflege von Materialplanungsparametern im ERP-System systematische Ablage aller Beschaffungsdokumente Ihr Profil abgeschlossene kaufmännische/technische Ausbildung einschlägige Berufserfahrung im Bereich dispositiver Einkauf sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP B1) und MS Office, insbesondere mit Excel strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit Was wir Ihnen bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld ein engagiertes Team und interdisziplinäre Zusammenarbeit umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten moderne Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
Operativer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Reis Robotics
Kontaktperson:
Reis Robotics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Materialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ERP-Systemen vor, insbesondere zu SAP B1. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit solchen Systemen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere wenn es um die Klärung von Bedarfsanforderungen oder die Zusammenarbeit mit Lieferanten geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des operativen Einkäufers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen und deine Erfahrung im Einkauf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reis Robotics vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben eines operativen Einkäufers. Verstehe den administrativen Bestellablauf und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme
Da der Umgang mit ERP-Systemen wie SAP B1 wichtig ist, solltest du dich im Vorfeld mit den Funktionen und Vorteilen solcher Systeme vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.