Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Omnibussen in modernen Werkstätten.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Omnibusunternehmen mit 100 Fahrzeugen und mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vellmar oder Hofgeismar.
Wir sind ein familiengeführtes Omnibusunternehmen, welches im Reise- und Linienverkehr tätig ist. Unsere Fahrzeuge sind auf Betriebshöfen in Schwalmstadt, Niedenstein, Vellmar und Hofgeismar verteilt. Der Fuhrpark umfasst 100 Omnibusse. Die Fahrzeuge werden in 3 gut ausgestatteten Werkstätten gewartet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine/n Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - Nutzfahrzeugtechnik, - Personenkraftwagentechnik; Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) oder eine/n mitarbeitende/n Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d) in Vollzeit für die Ausübungsorte Vellmar und Hofgeismar.
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder mitarbeitender Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d) Arbeitgeber: Reisedienst Bonte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Reisedienst Bonte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder mitarbeitender Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in den Werkstätten verwendet werden. Zeige dein Interesse an den Fahrzeugtypen, die das Unternehmen betreut, und bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten und Kenntnisse, um sicherzustellen, dass du im Gespräch überzeugen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem familiengeführten Unternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen für Feedback zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dies unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder mitarbeitender Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das familiengeführte Omnibusunternehmen. Besuche die Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Standorte der Werkstätten in Schwalmstadt, Niedenstein, Vellmar und Hofgeismar.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kfz-Mechatroniker oder Kraftfahrzeugtechnikermeister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Nutzfahrzeugtechnik oder Personenkraftwagentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fahrzeugtechnik und deine Motivation für die Arbeit in einem Omnibusunternehmen darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reisedienst Bonte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Omnibusunternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Geschichte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, Fragen zu spezifischen Fahrzeugtechniken oder Wartungsverfahren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles, aber praktisches Outfit, das zu einem technischen Job passt. Achte darauf, dass du sauber und ordentlich erscheinst, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Werkstätten oder den Herausforderungen in der Branche sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.