Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte unseren Shopify Plus Onlineshop und optimiere die User Experience.
- Arbeitgeber: Reisenthel ist eine internationale Lifestylemarke für stylische Bags und Accessoires.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder E-Commerce und Erfahrung als Product Owner sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Kommunikation fördern deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die Shopify Plus-Plattform: Du übernimmst die gesamte Verantwortung für den Betrieb und die kontinuierliche Optimierung unseres Shopify Plus Onlineshops.
- Anforderungsmanagement: Formulierung, Aufnahme, Präzisierung und Priorisierung von Anforderungen, um sicherzustellen, dass der Shop optimal funktioniert und neue Features nutzerorientiert umgesetzt werden.
- Shop-Optimierung: Kontinuierliche Analyse der Shop-Performance und User Experience, Identifizierung von Optimierungspotenzialen (z.B. Conversion Rate, Ladezeiten, UX) und Implementierung von Verbesserungen.
- Schnittstelle zu Entwicklungsteams: Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Entwicklungsteams, um Anforderungen in technische Lösungen zu übersetzen, sowie Sicherstellung der termingerechten Umsetzung und Qualität der technischen Entwicklungen.
- Neue Features und Integrationen: Verantwortung für die Planung und Einführung neuer Shopify-Features sowie die Integration von Drittanbieterlösungen (z.B. 8returns, Klaviyo, reviews.io, Malomo, Gorgias etc.).
- Projektmanagement: Leitung von Projekten zur Weiterentwicklung des Onlineshops, einschließlich Zeitplanung, Budgetierung und Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, E-Commerce, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Rolle, vorzugsweise im E-Commerce.
- Tiefgehende Erfahrung mit Shopify und umfassendes technisches Verständnis der Plattform.
- Erfahrung im Anforderungs- und Projektmanagement.
- Grundkenntnisse in der Optimierung von E-Commerce-Plattformen (UX, Conversion Rate Optimierung, SEO, etc.).
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten
- Eine spannende Aufgabe und vielfältige Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen.
- Ein großartiges Team und schnelle Kommunikation durch flache Hierarchien.
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem renommierten und internationalen Unternehmen.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Urlaub.
- Die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten.
- Attraktive Leistungen wie Fahrtkostenzuschuss, Urlaubsgeld, Bonuszahlungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Getränke und Obstkörbchen sind selbstverständlich.
Über uns
Reisenthel ist die Marke für stylische Shopping-, Travel- oder Businessbags, funktionale Alltagshelfer und smarte Accessoires. Seit 1971 steht unser Name für Design, Nachhaltigkeit, Qualität und Funktionalität. Wir sehen großes Potenzial beim Ausbau unserer internationalen Lifestylemarke und legen Wert auf Ownership, eigenständiges Handeln und Mitgestaltung in einer flachen Hierarchie.
Product Owner Shopify (m|w|d) Arbeitgeber: Reisenthel Accessoires GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Reisenthel Accessoires GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Shopify (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der E-Commerce-Branche oder sogar bei Reisenthel arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Shopify und E-Commerce. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit als Product Owner einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Anforderungs- und Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für UX und Conversion Rate Optimierung. Bereite einige Ideen vor, wie du die User Experience im Shopify-Shop verbessern würdest, und präsentiere diese während des Gesprächs. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Shopify (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Product Owners an. Hebe relevante Erfahrungen im E-Commerce und mit Shopify hervor. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Verantwortlichkeiten darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Anforderungs- und Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in der Optimierung von E-Commerce-Plattformen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reisenthel Accessoires GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Shopify-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefgehendes Verständnis der Shopify Plus-Plattform hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Plattform optimieren und neue Features implementieren würdest.
✨Bereite Beispiele für Anforderungsmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Anforderungen formuliert, priorisiert und umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, den Shop nutzerorientiert zu gestalten.
✨Analysiere die Shop-Performance
Zeige, dass du in der Lage bist, die Performance eines Onlineshops zu analysieren. Bereite dich darauf vor, Optimierungspotenziale zu identifizieren und Vorschläge zur Verbesserung der User Experience zu machen.
✨Kommunikation mit Entwicklungsteams
Hebe hervor, wie wichtig die Zusammenarbeit mit internen und externen Entwicklungsteams ist. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Übersetzung von Anforderungen in technische Lösungen zu sprechen.