Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und installiere Fenster und Rollläden in verschiedenen Projekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Handwerksunternehmen mit Fokus auf Immobilien-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Wohnräume aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir sind ein gut etabliertes Handwerksunternehmen, das sich auf sämtliche handwerkliche Dienstleistungen rund um die Immobilie spezialisiert hat. Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fensterbauer / Rollladenbauer (m/w/d).
Fensterbauer / Rollladenbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Reiser Facility Management GmbH Karriere
Kontaktperson:
Reiser Facility Management GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fensterbauer / Rollladenbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Fenster- und Rollladenbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Handwerksveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine handwerklichen Fähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für qualitativ hochwertige Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fensterbauer / Rollladenbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Handwerksunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fensterbauer/Rolladenbauer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen im Handwerk und spezifische Kenntnisse in der Fenster- und Rollladenmontage.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reiser Facility Management GmbH Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die im Fenster- und Rollladenbau verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für Holz, Kunststoff und Aluminium hast und weißt, welche Vor- und Nachteile sie bieten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Fenster- und Rollladenbau demonstrieren. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein motiviertes Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Handwerk.