Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Maschinen, arbeite an der Fertigung und Analyse von Produkten.
- Arbeitgeber: Reiss Kunststofftechnik ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung seit 1926.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines flexiblen Teams mit spannenden Aufgaben und tollen Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder Kunststofftechnologe, Schichtbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte eine sorgfältige Einarbeitung und Training on the Job.
Verfahrensmechaniker im Tiefziehen (m/w/d) Als \“Pionier\“ der Branche beschäftigen wir uns seit 1926 in der Vierländerregion Bodensee mit der Verarbeitung von Kunststoffen. Reiss Kunststofftechnik hat das Luftschiff mit Bädern und Toiletten ausgestattet. Als innovatives, hochflexibles Unternehmen der Kunststoffverarbeitung mit namhaftem Kundenkreis suchen wir, zur Fortführung unserer Erfolgsgeschichte, Sie als Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verfahrensmechaniker (m/w/d) im Tiefziehen Ihre Aufgaben Maschinenbedienung und Überwachung Mitarbeit bei Fertigung, Prüfung und Analyse von Produktbemusterungen Abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder Kunststofftechnologe (m/w/d) Schichtbereitschaft Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung Zusätzliche Sozialleistungen (u. a. EGYM-/Wellpass) Sorgfältige Einarbeitung, Training on the Job Gemeinsam feiern bei unseren Mitarbeiterevents 30 Tage Urlaub
Verfahrensmechaniker * Kunststoffverarbeitung Produktion Arbeitgeber: Reiss Kunststofftechnik GmbH
Kontaktperson:
Reiss Kunststofftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker * Kunststoffverarbeitung Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunststoffindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Ausbildung und Erfahrungen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Prozessen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Kunststoffverarbeitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker * Kunststoffverarbeitung Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Reiss Kunststofftechnik und deren Geschichte in der Kunststoffverarbeitung. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Verfahrensmechanikers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Verfahrensmechaniker im Tiefziehen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Maschinenbedienung und -überwachung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Schichtbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reiss Kunststofftechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Verfahrensmechaniker im Tiefziehen solltest du mit den gängigen Maschinen und Verfahren vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kunststoffverarbeitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Reiss Kunststofftechnik und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie du zur Erfolgsgeschichte beitragen kannst.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine sorgfältige Einarbeitung betont wird, könntest du Fragen dazu stellen, wie das Training on the Job aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Willen, dich weiterzuentwickeln.