Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere CNC-Maschinen und sorge für präzise Fertigung von Bauteilen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Personaldienstleistungsunternehmen mit über 10 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Einkommen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind wichtig; Schichtdienstbereitschaft erforderlich.
Wir sind ein seit über zehn Jahren starkes, dynamisches und stetig wachsendes Personaldienstleistungsunternehmen. Wir begeistern unsere Kunden und unsere Mitarbeiter gleichermaßen durch umfangreiches Fachwissen sowie durch faire und loyale Zusammenarbeit. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern für den langfristigen Einsatz, teilweise mit der Option auf Übernahme.
Unsere Leistungen:
- Ein attraktives und sicheres Einkommen nach Tarifvertrag IGZ inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Übertarifliche Zulagen
- Beste Kontakte zu renommierten, regionalen und überregionalen Unternehmen
- Übernahmechancen bei unserem Kunden
- Ihr persönlicher Ansprechpartner bei reiss personalmanagement
Ihre Aufgaben:
Für unseren Kunden aus der Metallverarbeitung mit Sitz in München suchen wir eine/n Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) in Vollzeit mit der Möglichkeit zur Übernahme. In dieser abwechslungsreichen Position übernehmen Sie:
- CNC-gesteuerte Fräs- und Drehmaschinen programmieren und für eine exakte Fertigung sorgen
- Manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstücken mit modernsten Maschinen
- Bauteile gemäß Fertigungszeichnungen und -plänen fertigen und dabei höchste Qualitätsstandards einhalten
- Maschinenwerte ermitteln und einstellen, um die Produktionsprozesse weiter zu optimieren
- Schweißarbeiten durchführen und die Montage von Baugruppen und Testadaptern unterstützen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation in der Dreh- oder Frästechnik, Feinmechanik
- Berufserfahrung in der Dreh- und Frästechnik ist erforderlich
- Kenntnisse in der Bedienung von Philips- und Heidenhain-Steuerungen von Vorteil
- Gute Schweißkenntnisse sowie technisches Verständnis
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Flexibilität bei der Arbeitseinteilung und Schichtdienstbereitschaft
- Teamorientierung und die Motivation, sich neuen Herausforderungen zu stellen
Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: reiss personalmanagement gmbh
Kontaktperson:
reiss personalmanagement gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Metallverarbeitung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der CNC-Bearbeitung und im Umgang mit verschiedenen Steuerungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die gut ins Team passen und die Zusammenarbeit fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Zerspanungsmechaniker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Dreh- und Frästechnik sowie deine Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Maschinen und Steuerungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung und deine Motivation für die Position als Zerspanungsmechaniker/in darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei reiss personalmanagement gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Zerspanungsmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-gesteuerten Maschinen, Programmierung und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Metallverarbeitung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenanzeige erwähnt die Notwendigkeit von Flexibilität bei der Arbeitseinteilung und Schichtdienstbereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Erfahrungen du in verschiedenen Schichten oder unter wechselnden Bedingungen gemacht hast.
✨Frage nach den Übernahmechancen
Da es in der Stellenbeschreibung um Übernahmechancen geht, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den Möglichkeiten für eine langfristige Anstellung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer dauerhaften Zusammenarbeit und gibt dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.