Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um den gesamten Logistikprozess von der Warenannahme bis zum Versand.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte unsere digitale Zukunft mit eigenen Azubi-Projekten und profitiere von individuellen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss erforderlich, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, inklusive Onboarding-Workshops und viel Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Schule aus oder Abschluss in der Tasche. Und jetzt? Endlich kannst du dein Leben selbst in die Hand nehmen! Es kommt gar nicht so sehr darauf an, was du machst. Sondern wo! Starte in einem familiären Umfeld, in dem du deine Interessen, Talente und Fähigkeiten weiterentwickeln kannst!
Was wir bieten:
- Work-Life-Balance - Bei einer 38,5-Stunden-Woche findest du noch genügend Zeit für Me-Time
- Erstklassiges Betriebsklima & flache Hierarchien - Familiäre Arbeitsatmosphäre, Teamwork, schnelle Entscheidungswege, Vertrauen, Offenheit, Toleranz und Respekt prägen unser Miteinander
- Sicherheit & Stabilität - Sichere Bezahlung nach Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- Onboarding - In unserer Einführungswoche bereiten wir dich mit verschiedenen Workshops optimal auf deinen Berufsalltag vor, außerdem kannst du hier erste Kontakte zu ca. 70 anderen Newcomern knüpfen
- Kreativität und Innovation - Durch eigene Azubi-Projekte kannst du direkt zu unserem Unternehmenserfolg beitragen und unsere digitale Zukunft mitgestalten, beispielsweise als Social-Media Beauftragter (m/w/d)
- Blick in die Zukunft - Unsere Möglichkeiten nach der Ausbildung sind so individuell wie Du, ob Festanstellung, Duales Studium oder eine berufsbegleitende Weiterbildung – Deine Zukunft liegt in Deinen Händen
Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) kümmerst du dich um den gesamten Logistikprozess bei einer Bestellung. Das fängt bei der Annahme und Kontrolle der Waren an und erstreckt sich über die fachgerechte Lagerung bis hin zum Zusammenstellen und Versenden der Ware. Kurz gesagt: Du sorgst dafür, dass der Kunde die Ware schnellstmöglich bekommt.
Dich erwartet:
- Eine Ausbildung, die dich sowohl theoretisch als auch praktisch optimal auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
- Viele erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die dir bei deiner Ausbildung zur Seite stehen.
- Ein tolles Team, viel Spaß bei der Arbeit und jede Menge spannende Aufgaben.
Weitere Informationen:
- Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Dein Weg zu uns: Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung mit deinem Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten zwei Schulzeugnissen.
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Reisser Ag
Kontaktperson:
Reisser Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Logistikprozesse hast und wie wichtig Effizienz und Organisation sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Lagerlogistik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Eigenschaften und Fähigkeiten für die Ausbildung wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lagerlogistik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige deine Motivation und deine Begeisterung für den Logistikbereich.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten hervorzuheben.
Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten zwei Schulzeugnisse der Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein ordentliches Layout macht einen positiven Eindruck.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung vollständig ist, bevor du sie einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) angehängt sind und achte auf die korrekte Formatierung. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie direkt an das Unternehmen gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reisser Ag vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Fachkraft für Lagerlogistik unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Antworten während des Interviews zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.