Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle SteuererklĂ€rungen und unterstĂŒtze internationale Mandanten bei steuerlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Reiter Personalberatung ist Partner internationaler Unternehmen im kaufmÀnnischen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose GetrÀnke und ein Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Finanzen, Steuern oder Accounting erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne BĂŒrorĂ€ume im Stadtzentrum von Frankfurt am Main.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
reiter personalberatung ist Partner internationaler Unternehmen, speziell im kaufmĂ€nnischen Bereich. Unser Name steht fĂŒr QualitĂ€t, ZuverlĂ€ssigkeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Unser Auftraggeber ist eine mittelstĂ€ndische international tĂ€tige Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Schwerpunkte liegen in der UnterstĂŒtzung der Mandanten bei deutschen und grenzĂŒberschreitenden Sachverhalten durch betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Beratung. Er bietet den Mandanten einen lokalen Service und maĂgeschneiderte, pragmatische Lösungen fĂŒr komplexe Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem weitreichenden globalen Netzwerk, um in den SchlĂŒsselmĂ€rkten der Welt erfolgreich zu sein.
Standort ist Frankfurt am Main
Steuerassistenz/Steuerfachangestellter/Buchhalter (m/w/d)
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und SteuererklĂ€rungen fĂŒr in- und auslĂ€ndische Gesellschaften
- Mitwirkung bei der Erstellung von JahresabschlĂŒssen und Steuerbilanzen
- Betreuung unserer nationalen und internationalen Mandanten als direkte Ansprechperson in allen laufenden und fallbezogenen Fragestellungen
- Mitwirkung bei der PrĂŒfung von Steuerbescheiden und bei BetriebsprĂŒfungen
- Mitwirkung bei steuerlichen Sonderprojekten
- Abgeschlossene kaufmÀnnische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzen, Steuern, Accounting oder einem vergleichbaren Studiengang
- MehrjÀhrige Berufserfahrung vorteilhaft
- SouverÀner Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel)
- Analytisches Denkvermögen und prÀzise, strukturierte Arbeitsweise
- Englischkenntnisse von Vorteil
- Ein ausgeprĂ€gtes VerstĂ€ndnis fĂŒr steuerliche und buchhalterische Sachverhalte sowie ZusammenhĂ€nge, ZahlenaffinitĂ€t und TeamfĂ€higkeit
- Leistungsgerechte VergĂŒtung und attraktive Sozialleistungen
- Attraktive Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungen
- Moderne BĂŒrorĂ€ume mitten im Stadtzentrum (gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
- Kostenfreies Jobticket
- Kostenfreie GetrÀnke und Obst
JBRP1_DE
Steuerassistenz/Steuerfachangestellter/Buchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: reiter personalberatung
Kontaktperson:
reiter personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Steuerassistenz/Steuerfachangestellter/Buchhalter (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung tĂ€tig sind. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr steuerliche Themen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 3
Bereite dich gut auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor, indem du typische Fragen zu steuerlichen Sachverhalten und Buchhaltungsprozessen ĂŒbst. Ăberlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsstÀrke. In der Steuerberatung ist es wichtig, gut mit Mandanten und Kollegen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Steuerassistenz/Steuerfachangestellter/Buchhalter (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Steuerberatungsgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Position als Steuerassistenz oder Buchhalter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine analytischen FĂ€higkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du fĂŒr diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Finanzen und Steuern ein und zeige deine Begeisterung fĂŒr die Arbeit mit internationalen Mandanten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlĂ€dst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei reiter personalberatung vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Steuern und Buchhaltung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Umsatzsteuervoranmeldungen, SteuererklĂ€rungen und JahresabschlĂŒssen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
âšZeige deine analytischen FĂ€higkeiten
Analytisches Denkvermögen ist fĂŒr diese Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte analysiert und gelöst hast. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du eine Herausforderung erfolgreich gemeistert hast.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
In der Steuerberatung ist die Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder wie du Konflikte gelöst hast.
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Recherchiere die Steuerberatungsgesellschaft und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂŒr die Position.