Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Durchführung von Reittherapien und betreue unsere Pferde.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Verein, spezialisiert auf therapeutisches Reiten und Voltigieren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Honorartätigkeit und steuerfreie Übungsleiterpauschale.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen positiven Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Reittherapie oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Unser Standort ist gut erreichbar mit der S-Bahn und bietet eine tolle Atmosphäre.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Reittherapeuten (w/m/d) für verschiedene Therapie-Bereiche. Unser gemeinnütziger Verein bietet die Möglichkeit, auf Stundenbasis in Teilzeit zu arbeiten, als Honorarkraft Rechnungen zu schreiben oder als Übungsleiter im Rahmen der steuerfreien Übungsleiterpauschale stundenweise Angebote zu übernehmen.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit Angeboten in den Bereichen Reitunterricht, Voltigieren und therapeutisches Reiten. Für unsere therapeutischen Angebote sind wir zertifiziert vom Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR). In unseren 20 Außenboxen leben aktuell 16 Schul- und Vereinspferde. Unsere Pferde verbringen große Teile des Tages im Herdenverband oder, wo nötig, einzeln auf Paddocks oder Koppeln und werden von Vereinsmitgliedern - größtenteils Kindern und Jugendlichen sowie Menschen mit Beeinträchtigungen und Förderbedarf - im Rahmen der Vereinsangebote bewegt.
Unser Vereinsgelände mit zwei Reithallen und einem Außenreitplatz liegt zwischen Frankfurt, Wiesbaden und Mainz in 65795 Hattersheim. Der Stadtteil Eddersheim verfügt über einen eigenen S-Bahn-Anschluss (zu Fuß etwa 20 Minuten vom Vereinsgelände entfernt) an die S-Bahn-Linie S1 (Wiesbaden-Frankfurt).
Reittherapeuten (m/w/d) in Teilzeit oder als Honorarkraft Arbeitgeber: Reitsportgruppe Eddersheim a.M. e.V.
Kontaktperson:
Reitsportgruppe Eddersheim a.M. e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reittherapeuten (m/w/d) in Teilzeit oder als Honorarkraft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Reittherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Zertifizierungen, die für die Position als Reittherapeut erforderlich sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Anforderungen kennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Pferden und Klienten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Werte und die Mission unseres Vereins zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit unseren Zielen übereinstimmst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reittherapeuten (m/w/d) in Teilzeit oder als Honorarkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den gemeinnützigen Verein. Besuche die Website und lerne mehr über die angebotenen Therapie-Bereiche sowie die Philosophie des Vereins.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Reittherapie oder verwandten Feldern hervorheben. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit mit Menschen und Pferden begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du zur Mission des Vereins beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reitsportgruppe Eddersheim a.M. e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der therapeutischen Ansätze
Informiere dich über die verschiedenen therapeutischen Ansätze im Reittherapie-Bereich. Zeige im Interview, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Vorbereitung auf praktische Demonstrationen
Sei bereit, deine Fähigkeiten in einer praktischen Demonstration zu zeigen. Übe im Vorfeld, wie du eine Therapieeinheit gestalten würdest, um dein Können und deine Kreativität zu präsentieren.
✨Verbindung zu den Pferden
Betone deine Erfahrung im Umgang mit Pferden und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufbauen kannst. Dies ist entscheidend für die Reittherapie und sollte im Interview klar kommuniziert werden.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, insbesondere in einem therapeutischen Kontext.