Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und entwickle EHS-Programme für Sicherheit und Umwelt.
- Arbeitgeber: Ein internationales Industrieunternehmen mit Fokus auf moderne Fertigung und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und Umweltverantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder naturwissenschaftliches Studium, Kenntnisse im Arbeits- und Umweltschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Aufsichtsbehörden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als erfahrene Personalberatung unterstützen wir Unternehmen bei der Suche nach den richtigen Talenten. Wir gewährleisten einen professionellen und diskreten Vermittlungsprozess, um für Kandidatinnen und Kandidaten sicherzustellen, dass sie und unsere Auftraggeber optimal zusammenpassen. Für ein international erfolgreiches Industrieunternehmen mit Fokus auf moderne Fertigungstechnologien und nachhaltige Produktionsprozesse suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz. In einem internationalen Umfeld erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum, Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Sicherheit und Umweltverantwortung des Unternehmens beizutragen. Wenn Sie bereit sind, mit Ihrem Know-how für Sicherheit und Nachhaltigkeit im Unternehmen zu sorgen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Fachkraft für Umwelt- und Arbeitsschutz/EHS-Repräsentant (m/w,d) Das Angebot Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem modernen Industrieunternehmen Kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit internationaler Ausrichtung Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Attraktive Sozialleistungen, u. a. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmittel Ihre Aufgaben Implementierung, Pflege und Weiterentwicklung von EHS-Programmen (Environment, Health & Safety) gemäß gesetzlichen Vorgaben und Unternehmensstandards Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Erarbeitung von Präventionsmaßnahmen Kontrolle und Dokumentation der Einhaltung gesetzlicher und interner Sicherheits- und Umweltstandards Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu sicherheitsrelevanten Themen Analyse von Arbeitsunfällen und Einleitung geeigneter Korrekturmaßnahmen Unterstützung bei internen und externen Audits sowie Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden Erstellung von Berichten, Auswertungen und kontinuierliche Pflege des EHS-Managementsystems Enge Abstimmung mit anderen Fachbereichen wie Produktion, Technik und HR Ihr Profil Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (wünschenswert) Fundierte Kenntnisse im Bereich Arbeits- und Umweltschutz sowie relevanter Normen (z. B. ISO 14001, ISO 45001) Erfahrung im industriellen Umfeld, idealerweise in der Automobil- oder Metallverarbeitung Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Umsetzungsstärke Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein Sicherer Umgang mit MS Office und ggf. EHS-Software Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft für Umwelt- und Arbeitsschutz/EHS-Repräsentant (m/w,d) Arbeitgeber: ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR
Kontaktperson:
ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Umwelt- und Arbeitsschutz/EHS-Repräsentant (m/w,d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf EHS-Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das internationale Industrieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und Herausforderungen im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich EHS verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für Sicherheit und Nachhaltigkeit betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für Umwelt- und Arbeitsschutz durchscheinen. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards und zur Förderung nachhaltiger Praktiken im Unternehmen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Umwelt- und Arbeitsschutz/EHS-Repräsentant (m/w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachkraft für Umwelt- und Arbeitsschutz. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, und wie sie zur Sicherheit und Nachhaltigkeit beigetragen haben.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Normen wie ISO 14001 und ISO 45001 in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Normen wie ISO 14001 und ISO 45001 vertraut machst. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und erklären kannst, wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz demonstrieren. Dies könnte die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen oder die Implementierung von EHS-Programmen umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Abstimmungen mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.