Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Beton- und Stahlbetonbau in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: REKERS ist ein Familienunternehmen, das auf eine erfolgreiche Ausbildung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und baue deine Zukunft mit uns auf.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem soliden Handwerk und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Bauwesen sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Wir bieten Ausbildungs- und Praktikumsplätze für junge Talente.
AUSBILDUNG bei REKERS zum Beton- und Stahlbetonbauer.
Viele unserer Beschäftigten haben ihr Berufsleben mit einer erfolgreichen Ausbildung bei REKERS begonnen. Für die Zukunft junger Menschen ist eine gute Ausbildung ein wichtiger Grundstein - und auch wir bauen für die Zukunft unseres Familienunternehmens auf die Ausbildung junger Menschen.
Deshalb bieten wir jungen Menschen Ausbildungs- und Praktikumsplätze. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer / Beton- und Stahlbetonbauerin Arbeitgeber: Rekers Betonwerk GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rekers Betonwerk GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer / Beton- und Stahlbetonbauerin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Beton- und Stahlbetonbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei REKERS zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Ausbildung und zu deinen Interessen im Bauwesen durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktische Erfahrung, sei es durch Praktika oder Projekte, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer / Beton- und Stahlbetonbauerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über REKERS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen REKERS informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer/in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an REKERS besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rekers Betonwerk GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über REKERS informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Projekte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Beton- und Stahlbetonbau verdeutlichen. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten oder Teamarbeit betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.