Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuerungs-Schaltschrank-Systeme entwerfen und implementieren.
- Arbeitgeber: REKERS ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Steuerungs-Schaltschrank ist das Herz einer jeden REKERS-Anlage.
APCT1_DE
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Rekers GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Kontaktperson:
Rekers GmbH Maschinen- und Anlagenbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in unsere Systeme integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Steuerungs- und Schaltschranktechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Elektroniker für Automatisierungstechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Problemlösungen. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch konkrete Beispiele zeigen, wie du Herausforderungen in der Automatisierungstechnik gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, die Bedeutung des Steuerungs-Schaltschrankes in der Automatisierungstechnik zu verstehen. Recherchiere, wie dieser in REKERS-Anlagen eingesetzt wird und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du im Bereich der Automatisierungstechnik gesammelt hast, insbesondere in Bezug auf Steuerungstechnik und Schaltschrankbau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik und deine Motivation für die Arbeit bei REKERS darlegst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rekers GmbH Maschinen- und Anlagenbau vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige im Interview, dass du die Technologien und Systeme, die in Steuerungs-Schaltschrankanlagen verwendet werden, gut verstehst.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik demonstrieren. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da viele Projekte in der Automatisierungstechnik Teamarbeit erfordern, solltest du betonen, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.