Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)

Wuppertal Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe nuklearmedizinische Therapien und Bildgebungen durch, arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: MVZ mit mehreren Standorten, bietet umfassende medizinische Leistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, geförderte Fortbildung und diverse Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem modernen Umfeld mit hohem Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Facharzt für Nuklearmedizin, Teamfähigkeit und Flexibilität erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitstelle verfügbar, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) in PLZ 42***, Nordrhein-Westfalen Aufgaben Nuklearmedizinische Therapie und Bildgebung auch mit PET-CT Weiterentwicklung der nuklearmedizinischen Leistungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit Anforderungen Approbation Facharzt für Nuklearmedizin Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität Konditionen Attraktives Gehaltspaket Stelle in Vollzeit- oder Teilzeit besetzbar Hoher Gestaltungsspielraum Geförderte Fort- und Weiterbildung Diverse Vorteile und Vergünstigungen Arbeitgeber MVZ mit mehreren Standorten und breitem medizinischen Spektrum Umfassende Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten Moderne Praxisausstattung Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich jetzt! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner Herr Holger Stoltefuß Kontakt REKRUTIS ARZTVERMITTLUNG 49 231-13769707 holger.stoltefuss@rekrutis.de (holger.stoltefuss@rekrutis.de?subject=Facharzt%20f%C3%BCr%20Nuklearmedizin%20(m/w/d)%20-%20) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß

Als Arbeitgeber im Bereich der Nuklearmedizin bieten wir Ihnen ein attraktives Gehaltspaket sowie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt. Unsere modernen Praxisausstattungen und geförderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre berufliche Entwicklung und ermöglichen Ihnen, Ihre Fähigkeiten in einem breiten medizinischen Spektrum weiter auszubauen. Genießen Sie zudem die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung in einer Region mit hoher Lebensqualität.
R

Kontaktperson:

Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Nuklearmedizin tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das MVZ, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.

Zeige deine Fortbildungsbereitschaft

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Nuklearmedizin und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der nuklearmedizinischen Leistungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)

Approbation als Facharzt für Nuklearmedizin
Nuklearmedizinische Therapiekenntnisse
Erfahrung in der Bildgebung mit PET-CT
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Weiterentwicklung von medizinischen Leistungen
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Moderne Praxisausstattung nutzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Nuklearmedizin gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die nuklearmedizinische Therapie und Bildgebung wichtig sind. Betone deine Approbation und Facharztausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der nuklearmedizinischen Leistungen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin kennst, insbesondere in Bezug auf PET-CT. Sei bereit, deine Kenntnisse über nuklearmedizinische Therapien und Bildgebungsverfahren zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zeigen.

Präsentiere deine Fortbildungsbereitschaft

Das Unternehmen bietet geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.

Sei freundlich und professionell

Ein freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Achte darauf, während des gesamten Interviews eine positive und professionelle Haltung zu bewahren, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)
Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>