Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe nuklearmedizinische Therapien und Bildgebungen durch, einschließlich PET-CT.
- Arbeitgeber: MVZ mit mehreren Standorten und breitem medizinischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und geförderte Fortbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem modernen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Facharzt für Nuklearmedizin und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitstelle verfügbar, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) in PLZ 59***, Nordrhein-Westfalen Aufgaben Nuklearmedizinische Therapie und Bildgebung auch mit PET-CT Weiterentwicklung der nuklearmedizinischen Leistungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit Anforderungen Approbation Facharzt für Nuklearmedizin Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität Konditionen Attraktives Gehaltspaket Stelle in Vollzeit- oder Teilzeit besetzbar Hoher Gestaltungsspielraum Geförderte Fort- und Weiterbildung Diverse Vorteile und Vergünstigungen Arbeitgeber MVZ mit mehreren Standorten und breitem medizinischen Spektrum Umfassende Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten Moderne Praxisausstattung Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich jetzt! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner Herr Holger Stoltefuß Kontakt REKRUTIS ARZTVERMITTLUNG 49 231-13769707 holger.stoltefuss@rekrutis.de (holger.stoltefuss@rekrutis.de?subject=Facharzt%20f%C3%BCr%20Nuklearmedizin%20(m/w/d)%20-%20) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß
Kontaktperson:
Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Nuklearmedizin tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere das medizinische Versorgungszentrum (MVZ), bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Spektrum an Leistungen und wie du zur Weiterentwicklung der nuklearmedizinischen Angebote beitragen kannst.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert ist, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Stelle und dem MVZ zeigen. Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Praxisausstattung können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Nuklearmedizin gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die nuklearmedizinische Therapie und Bildgebung wichtig sind. Betone deine Approbation und Facharztausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der nuklearmedizinischen Leistungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Nuklearmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu nuklearmedizinischen Therapien und Bildgebungsverfahren, insbesondere PET-CT, vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen.
✨Zeige Flexibilität und Freundlichkeit
Die Anforderungen an Flexibilität und Freundlichkeit sind hoch. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in stressigen Situationen freundlich geblieben bist und wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen angepasst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das MVZ und seine Standorte sowie das medizinische Spektrum, das angeboten wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.