Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle ambulante Patienten und führe umfassende radiologische Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Führendes MVZ mit modernster Praxisausstattung und breitem medizinischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste, geförderte Fortbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich zum Fachspezialisten oder Führungskraft.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Facharzt für Radiologie sowie Teamfähigkeit und Flexibilität erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Gelegenheit und bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Facharzt für Radiologie (m/w/d) in PLZ 58*** Nordrhein-Westfalen Aufgaben Behandlung ambulanter Patienten Breit gefächerte radiologische Diagnostik Interdisziplinäre Zusammenarbeit Anforderungen Approbation Facharzt für Radiologie Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität Konditionen Attraktives Gehaltspaket Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste Geförderte Fort- und Weiterbildung Weiterentwicklung zum Fachspezialisten oder Führungskraft Arbeitgeber Führendes MVZ mit mehreren Standorten und breitem medizinischen Spektrum Umfassende Diagnosemöglichkeiten Moderne Praxisausstattung Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich jetzt! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner Herr Holger Stoltefuß Kontakt REKRUTIS ARZTVERMITTLUNG 49 231-13769707 holger.stoltefuss@rekrutis.de (holger.stoltefuss@rekrutis.de?subject=Facharzt%20f%C3%BCr%20Radiologie%20(m/w/d)%20-%20) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß
Kontaktperson:
Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Radiologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere das MVZ, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die speziellen medizinischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Fort- und Weiterbildung oder zur Praxisausstattung können zeigen, dass du langfristig denkst und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Radiologie gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Approbation und deine Facharztausbildung in der Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Radiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diagnostischen Verfahren und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Radiologie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Freundlichkeit und Empathie zeigen
In der Behandlung ambulanter Patienten ist ein freundlicher Umgang wichtig. Zeige während des Interviews deine empathische Seite und wie du mit Patienten kommunizierst.
✨Fort- und Weiterbildung ansprechen
Das Unternehmen bietet geförderte Fort- und Weiterbildung an. Informiere dich über mögliche Spezialisierungen und bringe deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zur Sprache.