Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und führe umfassende radiologische Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Inhabergeführte Praxis mit modernster Ausstattung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, geregelte Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle dich durch geförderte Fortbildung weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Facharzt für Radiologie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf eine spannende Karriere in der Radiologie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben Behandlung ambulanter und stationärer Patienten Breit gefächerte radiologische Diagnostik Interdisziplinäre Zusammenarbeit Anforderungen Approbation Facharzt für Radiologie Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität Konditionen Attraktives Gehaltspaket Geregelte Arbeitszeiten ohne Dienste Möglichkeit von Zuhause aus zu arbeiten Geförderte Fort- und Weiterbildung Arbeitgeber Inhabergeführte Praxis Umfassende Diagnosemöglichkeiten Moderne Praxisausstattung Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich jetzt! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß
Kontaktperson:
Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Radiologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Radiologen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Inhabergeführte Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Spezialisierungen und das Team. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Motivation zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Radiologie und bringe Ideen ein, wie du dein Wissen in die Praxis einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Radiologie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die radiologische Diagnostik und die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität betonst. Erkläre, warum du gut in die Praxis passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Radiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diagnostischen Verfahren und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Praxis wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Freundlichkeit und Empathie zeigen
In der Radiologie ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du freundlich und empathisch bist, indem du deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten teilst.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen zur Praxis und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der modernen Praxisausstattung.