Facharzt für Radiologie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Facharzt für Radiologie (m/w/d)

Düren Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Befundung von bildgebenden Modalitäten und Planung der Untersuchungen.
  • Arbeitgeber: Führendes MVZ der Region mit moderner Praxisausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, geregelte Arbeitszeiten und geförderte Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Facharzt für Radiologie und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Nachtdienste, ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben Befundung aller gängigen bildgebenden Modalitäten, ambulant und stationär Planung der Untersuchungen in Zusammenarbeit mit Zuweisern und MTRA\’s interdisziplinäre Zusammenarbeit Anforderungen Approbation Facharzt für Radiologie Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität Konditionen Attraktives Gehaltspaket Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste Geförderte Fort- und Weiterbildung Diverse Zusatzleistungen Arbeitgeber Führendes MVZ der Region Umfassende Diagnosemöglichkeiten Moderne Praxisausstattung Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich jetzt! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Facharzt für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß

Als führendes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in der Region bieten wir unseren Fachärzten für Radiologie ein attraktives Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten und ohne Nachtdienste. Unsere moderne Praxisausstattung und die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit fördern nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Teamkultur, die auf Freundlichkeit und Flexibilität basiert. Zudem unterstützen wir aktiv Ihre Fort- und Weiterbildung, um Ihnen eine langfristige Karriere in einem dynamischen Umfeld zu ermöglichen.
R

Kontaktperson:

Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Radiologie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten für Radiologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über das MVZ

Recherchiere das führende MVZ der Region, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die speziellen Diagnosemöglichkeiten, die sie anbieten, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Zuweisern und MTRA's erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Fort- und Weiterbildung betonen

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Radiologie informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Radiologie (m/w/d)

Fachärztliche Approbation in Radiologie
Kenntnisse in bildgebenden Verfahren (z.B. MRT, CT, Röntgen)
Erfahrung in der Befundung und Diagnostik
Interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Freundlichkeit und Empathie im Umgang mit Patienten
Flexibilität in der Planung von Untersuchungen
Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit MTRA's
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Präzision und Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Radiologie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Facharzt für Radiologie erforderlich sind. Betone deine Approbation und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst. Zeige deine Flexibilität und Freundlichkeit auf.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß vorbereitest

Vorbereitung auf die Befundung

Stelle sicher, dass du mit den gängigen bildgebenden Modalitäten vertraut bist. Übe das Befunden von Bildern und sei bereit, deine Vorgehensweise und Entscheidungsfindung im Interview zu erläutern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Zuweisern und MTRA's zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du Teamfähigkeit und Flexibilität schätzt und in der Lage bist, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Fragen zur Praxis und Ausstattung

Informiere dich über die moderne Praxisausstattung des Unternehmens und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, dich in die vorhandenen Strukturen einzufügen.

Fort- und Weiterbildung ansprechen

Da das Unternehmen geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du deine eigenen Ziele in diesem Bereich ansprechen. Zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse zu erwerben.

Facharzt für Radiologie (m/w/d)
Rekrutis Personalberatung Holger Stoltefuß
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>