Abfall-, Umwelt- oder Analytische/r Chemiker:in / Materialwissenschaftler:in (m w d) Für den Standort Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Abfall-/Umweltingenieur:in / Analytische/r Chemiker:in oder Materialwissenschaftler:in
Abfall-, Umwelt- oder Analytische/r Chemiker:in / Materialwissenschaftler:in (m w d) Für den Standort Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Abfall-/Umweltingenieur:in / Analytische/r Chemiker:in oder Materialwissenschaftler:in

Abfall-, Umwelt- oder Analytische/r Chemiker:in / Materialwissenschaftler:in (m w d) Für den Standort Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Abfall-/Umweltingenieur:in / Analytische/r Chemiker:in oder Materialwissenschaftler:in

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Abfälle und entwickle Materialien für den Bergbau.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Umwelt- und Materialwissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Fahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umwelttechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie oder Materialwissenschaften, analytische Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze am Standort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet Sie

  • Charakterisierung und chemisch/physikalische Beurteilung von Abfällen und Materialzusammensetzungen anhand von Analysedaten (RDA, RFA, Baustoffanalytik)
  • Anwendungsorientierte Materialentwicklung für die Nutzung im untertägigen Bergbau als Versatzmaterial und/oder zur Nutzung im übertägigen Bergbau als Material zur Abdeckung von Rückstandshalden des Kalibergbaus
  • Referententätigkeit: Fachliche Beratung bei verfahrens- und anwendungstechnischen, sowie bei chemisch-technischen Fragestellungen; Selbständige Recherche für und Einarbeitung in Themenkomplexe mit Schwerpunkt auf chemisch-technischen Aspekten
  • Mitarbeit bei materialtechnischen Zulassungsverfahren
  • Unterstützung und Beratung der Abteilung Vertrieb/Materialbeschaffung
  • Mitarbeit in anlagentechnischen Genehmigungsverfahren unter Berücksichtigung berg-, abfall- und umweltrechtlicher Besonderheiten

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Werkstoffe des Bauwesens, der Chemie (Anorganik) oder der Aufbereitung und des Recyclings von Baustoffen und Abfällen
  • Sehr gute analytische Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Betriebswirtschaftliches Grundverständnis und sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
  • Hohe Teamfähigkeit, Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und zu vermitteln
  • Fließende deutsche und gute englische Sprachkenntnisse
  • Wünschenswert (nicht zwingend erforderlich): Kenntnisse im (Salz)Bergbau, Kenntnisse Boden-/Geomechanik; Kenntnisse Verfahrenstechnik und/oder Kenntnisse im Abfallrecht

Darauf können Sie sich freuen

  • 30 Tage Urlaub: Bei uns erhalten Sie sechs Wochen freie, bezahlte Zeit. Zeit für sich, Zeit um Kraft zu tanken, Zeit die sie mit Freunden und Familien verbringen können.
  • Fahrrad-Leasing: Sie haben die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen.
  • Gute Verkehrsanbindung: Gute Verkehrsanbindung für Nah- und Fernverkehr zum Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe z.B. nach Göttingen & Fulda (30 Min.), Hannover (60 Min.).
  • Flexible Arbeitszeiten & Vertrauensarbeitszeit: Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit ganz flexibel an Ihrem Alltag ausrichten und selbstbestimmt arbeiten.
  • Homeoffice: Bei uns können Sie im Homeoffice oder vor Ort arbeiten. Sie erhalten dafür eine komplette Remote-Ausstattung.
  • Parkplatz: An unserem Standort stehen kostenlose Auto- und Fahrradparkplätze zur Verfügung.
  • Weiterbildung: Wir bieten Seminare und Schulungen passend zur jeweiligen Funktion an.

Abfall-, Umwelt- oder Analytische/r Chemiker:in / Materialwissenschaftler:in (m w d) Für den Standort Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Abfall-/Umweltingenieur:in / Analytische/r Chemiker:in oder Materialwissenschaftler:in Arbeitgeber: REKS GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen in Kassel bietet Ihnen nicht nur eine spannende Position als Abfall-, Umwelt- oder Analytische/r Chemiker:in / Materialwissenschaftler:in, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und bieten eine gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkmöglichkeiten, um Ihren Arbeitsalltag so angenehm wie möglich zu gestalten.
R

Kontaktperson:

REKS GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abfall-, Umwelt- oder Analytische/r Chemiker:in / Materialwissenschaftler:in (m w d) Für den Standort Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Abfall-/Umweltingenieur:in / Analytische/r Chemiker:in oder Materialwissenschaftler:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Abfall- und Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über chemisch-technische Aspekte unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abfall-, Umwelt- oder Analytische/r Chemiker:in / Materialwissenschaftler:in (m w d) Für den Standort Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Abfall-/Umweltingenieur:in / Analytische/r Chemiker:in oder Materialwissenschaftler:in

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der chemisch-physikalischen Analyse
Materialwissenschaftliche Kenntnisse
Erfahrung in der Baustoffanalytik
Kenntnisse im Bereich Abfallrecht
Verfahrenstechnik
Betriebswirtschaftliches Grundverständnis
MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Eigenmotivation
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse im (Salz)Bergbau
Kenntnisse in Boden-/Geomechanik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Chemie oder Materialwissenschaften.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation ein.

Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REKS GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Chemie und Materialwissenschaften erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemisch-physikalischen Beurteilungen und Materialanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen du möglicherweise arbeiten könntest.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Teamfähigkeit, Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt hast.

Abfall-, Umwelt- oder Analytische/r Chemiker:in / Materialwissenschaftler:in (m w d) Für den Standort Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Abfall-/Umweltingenieur:in / Analytische/r Chemiker:in oder Materialwissenschaftler:in
REKS GmbH & Co. KG
R
  • Abfall-, Umwelt- oder Analytische/r Chemiker:in / Materialwissenschaftler:in (m w d) Für den Standort Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Abfall-/Umweltingenieur:in / Analytische/r Chemiker:in oder Materialwissenschaftler:in

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • R

    REKS GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>