Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den S&OP-Prozess und plane Absatzmengen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich nachhaltige Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Nachhaltigkeit und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Logistik, idealerweise mit Erfahrung in der Planung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
(Junior) Supply Chain Analyst / Demand Planner – Nachhaltige Logistik – in Teilzeit oder Vollzeit mit Homeoffice (m|w|d)\\n\\n\\nDas erwartet Sie\\n\\n\\n * Verantworten des S&OP-Prozesses (Sales & Operations Planning) inklusive Organisation und Moderation der zugehörigen Meetings (z. B. Demand Workshops, S&OP-Meetings)\\n * Planung der monatlichen Absatzmengen und Kapazitäten in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und den Entsorgungsstandorten\\n * Durchführung von Datenanalysen zur Prozessoptimierung und KPI-Berichterstattung (z. B. mit Excel, PowerQuery)\\n * Entwicklung von Lösungsstrategien bei kapazitativen Engpässen\\n * Erarbeitung von Konzepten zur wirtschaftlichen Optimierung der Abfallströme\\n\\n\\n\\nDas bringen Sie mit\\n\\n\\n * Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Supply Chain Management, Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation\\n * Idealerweise Berufserfahrung in der Absatzplanung, Produktionsplanung oder im Forecasting\\n * Hohe Zahlenaffinität, ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und sehr gute Excel-Kenntnisse (z. B.
Pivot, PowerQuery)\\n * Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit\\n * Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)\\n\\n\\n\\nDarauf können Sie sich freuen\\n\\n\\n * 30 Tage Urlaub:\\n\\n Bei uns erhalten Sie sechs Wochen freie, bezahlte Zeit. Zeit für sich, Zeit um Kraft zu tanken, Zeit die sie mit Freunden und Familien verbringen können.\\n\\n * Weiterbildung:\\n\\n Wir bieten Seminare und Schulungen passend zur jeweiligen Funktion an.\\n\\n * Flexible Arbeitszeiten & Vertrauensarbeitszeit:\\n\\n Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit ganz flexibel an Ihrem Alltag ausrichten und selbstbestimmt arbeiten.\\n\\n * Mitarbeiterevents:\\n\\n Wir veranstalten regelmäßige Teamevents und Veranstaltungen wie z.B. Sommerfeste oder Weihnachtsfeier.\\n\\n * Homeoffice:\\n\\n Bei uns können Sie im Homeoffice oder vor Ort arbeiten.
Sie erhalten dafür eine komplette Remote-Ausstattung.
(Junior) Supply Chain Analyst / Demand Planner - Nachhaltige Logistik - in Teilzeit oder Vollzeit... Arbeitgeber: REKS GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
REKS GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Supply Chain Analyst / Demand Planner - Nachhaltige Logistik - in Teilzeit oder Vollzeit...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der nachhaltigen Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Supply Chain Management beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Organisation von Meetings oder Workshops. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Junior Supply Chain Analyst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Supply Chain Analyst / Demand Planner - Nachhaltige Logistik - in Teilzeit oder Vollzeit...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Absatzplanung, Datenanalyse und deine Excel-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REKS GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe den S&OP-Prozess
Informiere dich gründlich über den Sales & Operations Planning (S&OP)-Prozess. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Meetings organisieren und moderieren würdest, um die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Entsorgungsstandorten zu optimieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest Beispiele für Datenanalysen oder Prozessoptimierungen nennen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, insbesondere mit Tools wie Excel oder PowerQuery.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen kommunizierst.
✨Fließende Deutschkenntnisse nachweisen
Da fließende Deutschkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, das Gespräch auf Deutsch zu führen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst, insbesondere bei fachspezifischen Themen.