Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an innovativen SEO-Strategien mit KI-Software.
- Arbeitgeber: Wir sind eine schnell wachsende SEO-Agentur, die KI nutzt, um Kunden an die Spitze zu bringen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, faire Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Lerne täglich dazu und revolutioniere mit uns das SEO-Game für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in SEO, analytisches Denken und Kommunikationsgeschick sind gefragt.
- Andere Informationen: Erlebe ein cooles Team, moderne Büros und internationale Chancen!
Du hast Bock auf eine Werkstudentenstelle, bei der du wirklich was bewegen kannst? Dann bist du bei uns goldrichtig! Wir sind nicht nur irgendeine SEO-Agentur – wir sind eine der am schnellsten wachsenden und setzen auf KI, um unsere Kunden wie Wavelr, Telefonica und GRIN an die Spitze der Suchergebnisse zu katapultieren. Mit unserem selbst entwickelten Sprachmodell, das in unsere eigene Plattform integriert ist, revolutionieren wir das SEO-Game. Klingt spannend? Dann lies weiter!
APCT1_DE
Werkstudent im Bereich SEO (m/w/d) bei der KI-gestützten SEO-Agentur, mit dem besten angewandten Sprachmodell Arbeitgeber: Relativity GmbH
Kontaktperson:
Relativity GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich SEO (m/w/d) bei der KI-gestützten SEO-Agentur, mit dem besten angewandten Sprachmodell
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends im Bereich SEO und KI vertraut. Lies Blogs, schaue Webinare und folge Experten auf Social Media, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Tools wie Google Analytics, SEMrush oder Ahrefs, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Tools nicht nur kennst, sondern auch weißt, wie man sie effektiv einsetzt, um SEO-Strategien zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Daten analysiert und daraus Entscheidungen abgeleitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreative Ideen zur Weiterentwicklung der SEO-Strategien einzubringen. Überlege dir im Vorfeld, wie du innovative Ansätze nutzen könntest, um die Sichtbarkeit der Kunden zu erhöhen und präsentiere diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich SEO (m/w/d) bei der KI-gestützten SEO-Agentur, mit dem besten angewandten Sprachmodell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen widerspiegelt. Betone, warum du mit der KI-gestützten Software arbeiten möchtest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der SEO-Strategien beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung mit SEO-Tools oder in der Analyse von Daten hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Relativity GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an SEO und KI
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für SEO und Künstliche Intelligenz zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe eigene Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der SEO-Strategien beitragen kannst.
✨Vertrautheit mit Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen SEO-Tools wie Google Analytics, SEMrush oder Ahrefs vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um SEO-Maßnahmen zu optimieren.
✨Analytisches Denken hervorheben
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du Daten analysierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium mit.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, unter Beweis stellen. Übe, technische Themen einfach und klar zu präsentieren, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.