Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Prozesse mit Lean-Prinzipien und entwickle PowerBI-Dashboards für Echtzeitanalysen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der E-Commerce-Branche mit Fokus auf Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Logistik und arbeite in einem unterstützenden Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Lean Management oder Prozessoptimierung, idealerweise im E-Commerce-Umfeld.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Gehalt zwischen 42.000€ und 51.000€ pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 51000 € pro Jahr.
Als Lean Manager treibst du datenbasierte Optimierungsinitiativen auf Basis von Lean-Prinzipien voran und entwickelst mit PowerBI leistungsfähige Dashboards zur Echtzeitanalyse und Steuerung unserer operativen Performance.
Starte jetzt an unserem Standort in Großkugel bei Schkeuditz!*Deine Vorteile*: * Detaillierte Einarbeitung & Mentoring
* Flexible Arbeitszeiten inkl. Hybrid-Arbeit
* Hilfsbereite Vorgesetzte und Kollegen
* 30 Tage Jahresurlaub (+Sonderurlaub)
* Mitarbeiterrabatt (auch bei vielen Partnermarken)
* JobRad-Leasing
* Beliebte Firmen- & Teamevents *Deine Aufgaben*: * Entwicklung und Pflege von PowerBI-Dashboards zur Echtzeitüberwachung operativer KPIs zu Durchlaufzeiten, Pick- und Pack-Leistung, Retourenquote
* Implementierung einer unternehmensweiten Lean Management Strategie von Fulfillment bis Retouren mit Fokus auf Wertstromoptimierung, Verschwendungsreduktion und Effizienz
* Identifikation digitaler Automatisierungspotenziale in enger Abstimmung mit Operations und IT.
* Enge Zusammenarbeit mit Bereichen wie Customer Service, Einkauf, IT sowie der operativen Führungskräfte zur Sicherstellung effizienter Prozesse. *Dein Profil*: * Mehrjährige Erfahrung im Lean Management oder in der Prozessoptimierung, idealerweise in einem E-Commerce- oder logistiknahen Umfeld
* Wünschenswert: Verständnis für die operativen Abläufe im Onlinehandel, insbesondere im Fulfillment und der Lagerlogistik
* Wünschenswert: Erfahrung in der Anwendung von PowerBI, inklusive der Erstellung von Dashboards, DAX-Abfragen und KPI-Systemen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir freuen uns über deine Bewerbung, wenn du Erfahrung in einem der folgenden Bereiche vorweisen kannst: Lean Management, Process Manager, Process Optimization, Performance Improvement, Warehouse Management System (WMS), Transport Management System (TMS), Automatisierung, Robotik , Prozessoptimierung, Supply Chain Management, Digitalisierung, Datengetriebene Logistik, Performance Management, KPI, Power BI, 5S, Kaizen, Kanban Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung Gehalt: 42.000,00€ – 51.000,00€ pro Jahr Leistungen:
* Betriebliche Weiterbildung
* Betriebsarzt/Betriebsärztin
* Empfehlungsprogramm
* Firmenevents
* Flexible Arbeitszeiten
* Gleitzeit
* Homeoffice-Möglichkeit
* Kostenlose Getränke
* Kostenloser Parkplatz
* Mitarbeiter-Rabatt
* Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
* Zusätzliche Urlaubstage Sprache:
* Deutsch B2 (Erforderlich) Arbeitsort: Vor Ort
Lean Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Relaxdays GmbH
Kontaktperson:
Relaxdays GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lean Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der E-Commerce- und Logistikbranche zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, wenn es darum geht, auf eine Stelle aufmerksam zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Lean Management und der Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Lean Management und in der Anwendung von PowerBI demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu beantworten. Da die Rolle des Lean Managers interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lean Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Lean Managers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Lean Management mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Lean Management oder in der Prozessoptimierung. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Kenntnisse in PowerBI betonen: Da die Stelle Kenntnisse in PowerBI erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit der Erstellung von Dashboards und DAX-Abfragen detailliert beschreiben. Füge gegebenenfalls Projekte hinzu, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einheitlicher Sprache und Formatierung verfasst sind. Verwende klare, präzise Formulierungen und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Relaxdays GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Prinzipien
Mach dich mit den grundlegenden Lean-Prinzipien vertraut, da diese für die Position des Lean Managers entscheidend sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast.
✨PowerBI-Kenntnisse demonstrieren
Da die Erstellung von Dashboards in PowerBI ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Dashboards zu besprechen, die du erstellt hast.
✨Bereite Fragen zur Prozessoptimierung vor
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung, indem du Fragen zur Prozessoptimierung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beizutragen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit anführen. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst und die Bedeutung von Kommunikation verstehst.