Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, erstelle Dashboards und unterstütze bei der Automatisierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Datenanalyse spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Tools und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erhalte praxisnahe Einblicke in die Datenanalyse und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in einem relevanten Bereich und erste Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und spannende Projekte warten auf dich!
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Analyse großer Datenmengen zur Ableitung strategischer und operativer Erkenntnisse
- Erstellen von Dashboards, Reports und Visualisierungen mit Tools wie Power BI, Tableau oder Excel
- Datenaufbereitung und -bereinigung für präzisere Analysen
- Unterstützung bei der Automatisierung von Datenprozessen mittels SQL, Python oder R
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zur Identifikation von datenbasierten Optimierungspotenzialen
Das bringst du mit
- laufendes Studium in Wirtschaftsinformatik, Statistik, Mathematik, BWL mit Schwerpunkt Data Analytics oder einem vergleichbaren Bereich
- erste Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools wie SQL, Python, R oder Excel von Vorteil
- analytische Denkweise und Affinität für Zahlen
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bringen wir mit
- praxisnahe Einblicke in die Welt der Datenanalyse
- flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit mit dem Studium
- Möglichkeit der Weiterentwicklung und Übernahme von Verantwortung
- ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
- moderne Arbeitsmittel und spannende Projekte
Werkstudent/in Data Analyst (w/m/d) - deutschlandweit Arbeitgeber: Relevo
Kontaktperson:
Relevo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in Data Analyst (w/m/d) - deutschlandweit
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Datenanalyse zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Data Analytics beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Webinare oder Workshops zu Tools wie Power BI, Tableau oder SQL. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du während deines Studiums oder in Praktika durchgeführt hast. Zeige deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und präsentiere Beispiele für Dashboards oder Reports, die du erstellt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenanalyse und Programmierung übst. Stelle sicher, dass du die Grundlagen von SQL, Python und R beherrschst, um im Gespräch überzeugen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in Data Analyst (w/m/d) - deutschlandweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da Kenntnisse in SQL, Python, R und Excel wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Tools anführen. Zeige, wie du sie in der Vergangenheit verwendet hast, um Datenanalysen durchzuführen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Werkstudent/in Data Analyst unterstreicht. Erkläre, warum du dich für Datenanalyse interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Relevo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in SQL, Python oder R erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Werkstudent/in zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die Datenanalyse beinhalten, bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung vor. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zu den verwendeten Tools oder den Herausforderungen im Team sind immer gut.