Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Unternehmen in Krisensituationen durch strategische Neuausrichtung und Performance-Verbesserung.
- Arbeitgeber: Eine spezialisierte Strategieberatung, die mittelständische und große Unternehmen ganzheitlich restrukturiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Veränderungen und entwickle innovative Lösungen für Unternehmen in herausfordernden Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung in leitenden Positionen in einem Krisenumfeld sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Zusammenarbeit mit Investoren und Partnern sowie eine essentielle Rolle im Company Building.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Standorte: Köln / Bonn, Frankfurt, Stuttgart, München und Zürich
Spezialisierte Strategieberatung, die sich darauf konzentriert, mittelständische Unternehmen sowie gelegentlich Large-Cap-Unternehmen ganzheitlich zu restrukturieren. Das Beratungsunternehmen verfolgt einen holistischen Ansatz, der sowohl finanzielle als auch operative und strategische Aspekte einbezieht, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
- Restrukturierung & Transformation: Unterstützung von Unternehmen in Krisensituationen durch die Entwicklung und Umsetzung von Turnaround-Strategien, einschließlich Kostensenkung, Prozessoptimierung und strategischer Neuausrichtung.
- Finanzielle Stabilisierung: Fokus auf Liquiditätsmanagement, Refinanzierung und langfristige Stabilisierung des Finanzrahmens.
- Performance Improvement: Identifikation und Realisierung von Effizienzpotenzialen in Produktion, Lieferkette und Organisation.
- Strategische Neuausrichtung: Entwicklung von Wachstumsstrategien, Geschäftsmodellen und Marktpositionierungen, um Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
- Gesamtheitliche Business-Verantwortung des Geschäftsbereichs „Restrukturierung“ (Aufbau, Leitung, Management und Weiterentwicklung)
- Nachhaltiges Wachstum des zu verantwortenden Geschäftsbereichs
- Akquisition und Leitung komplexer Restrukturierungsprojekte – von der Analyse bis zur Umsetzung
- Enge Zusammenarbeit mit Investoren, Finanzpartnern, Private-Equity-Häusern und Rechtsberatern
- Stakeholder-Management, Bankenverhandlungen und Lieferantenverhandlungen
- Weiterentwicklung des Offerings
- Intensive Zusammenarbeit mit weiteren Geschäftsbereichen
Essentielle Rolle beim Company Building und weiteren starken Wachstum
Hochschulabschluss
Erfahrungen im Organ als CFO / CEO / CRO / CTO in einem „distressed“-Umfeld und / oder langjährige Erfahrung als Partner oder Principal / Director in einer renommierten Unternehmensberatung oder Consulting-Boutique sind unabdingbar
Tiefe Expertise und langjährige Erfahrungen in Corporate-Finance-, Sanierungs-, Restrukturierungs-, Turnaround- und / oder Performance-Improvement-Projekten
Business-Development- & Sales-Erfahrung
Krisenerprobter Experte, pragmatischer Umsetzer und verlässlicher Partner
Partner Restructuring / CRO Arbeitgeber: REM PLUS
Kontaktperson:
REM PLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partner Restructuring / CRO
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten in der Restrukturierungs- und Beratungsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Seminaren teil, die sich mit Restrukturierung und Unternehmensberatung beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Restrukturierungsbranche informiert. Lese Fachliteratur, Studien und Berichte, um deine Expertise zu untermauern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern überzeugend auftreten zu können.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor aus der Branche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Mentor kann dir helfen, deine Karriereziele zu definieren und dich auf dem Weg zur Position als Partner im Bereich Restrukturierung zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partner Restructuring / CRO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Restrukturierung, Turnaround-Management und Corporate Finance. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Partner Restructuring / CRO. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REM PLUS vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Strategien und Ansätze des Unternehmens zur Restrukturierung. Zeige im Interview, dass du die holistischen Methoden verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der finanziellen Stabilisierung und Performance-Verbesserung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und die Ergebnisse zu präsentieren.
✨Zeige deine Krisenerfahrung
Da das Unternehmen nach einem krisenerprobten Experten sucht, solltest du deine Erfahrungen in Krisensituationen betonen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du angewendet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Stelle Fragen zu Stakeholder-Management
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Stakeholder-Management und Verhandlungen mit Banken und Investoren zeigen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung dieser Aspekte für den Erfolg von Restrukturierungsprojekten verstehst.