Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man mit Kunststoffen und Kautschuk arbeitet und technische Systeme betreibt.
- Arbeitgeber: TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH ist ein führendes Unternehmen im Korrosionsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Übernahmechancen, Urlaubsgeld und Networking-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder ähnliche Qualifikation, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung warten auf dich!
Standort: 06886 Lutherstadt Wittenberg, 59581 Warstein
Art der Anstellung: Ausbildung
Einstiegslevel: Azubi
Fachrichtung: Halbzeuge
DEIN AUFGABENGEBIET
- Unterscheiden, Zuordnen, Handhaben und Aufbereiten von polymeren Werkstoffen sowie von Zuschlag- und Hilfsstoffen
- Unterscheidung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Bauteilen
- Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
- Aufbereiten polymerer Werkstoffe und Festigkeitsträgern zur Herstellung von Mehrschichtkautschukteilen
- Anwenden verfahrensspezifischer Steuerungs- und Automatisierungstechnik
DEIN PROFIL
- Vorzugsweise einen Realschulabschluss oder eine ähnliche Qualifikation
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
WIR BIETEN DIR
- Praxisorientierte & abwechslungsreiche Ausbildung
- Gesellschaftsübergreifende Ausbildungsabschnitte
- Zentrale Events & Networking
- Sicherer Arbeitsplatz inkl. Übernahmechancen
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Urlaubsgeld und Jahresleistungen
ÜBER UNS
Die TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH ist mit seinen Gummierungs- und Beschichtungssystemen seit vielen Jahren ein führendes Fachunternehmen auf dem Gebiet des schweren Korrosionsschutzes. Projekte im Bereich des industriellen Korrosionsschutzes werden weltweit sehr erfolgreich umgesetzt. Mit 200 Mitarbeitern an drei Standorten in Deutschland und einem erstklassigen weltweiten Netzwerk bietet das Unternehmen seinen Kunden herausragende Qualität bei seinen Produkten und Serviceleistungen.
Sollten Sie noch Fragen an uns haben, dann hilft Ihnen unser konzerninternes Recruiting-Team der dbs Delta Business Service GmbH gerne weiter!
Bewerbung an +49 (0) 2836 911 5000 Jetzt bewerben!
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: REMA TIP TOP AG

Kontaktperson:
REMA TIP TOP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von polymeren Werkstoffen und deren Anwendungen. Ein gutes Verständnis der Materialien, mit denen du arbeiten wirst, kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Kunststoff- und Kautschukindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kunststofftechnologie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit polymeren Werkstoffen fasziniert.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMA TIP TOP AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Kunststoff- und Kautschuktechnologie zu beantworten. Zeige dein Wissen über die verschiedenen Werkstoffe und deren Eigenschaften, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erwähne in deinem Gespräch Beispiele für handwerkliche Tätigkeiten, die du bereits ausgeführt hast. Dies könnte alles von Projekten in der Schule bis hin zu Hobbys sein, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten
Da gute Kenntnisse in diesen Fächern gefordert sind, solltest du dich auf mögliche Fragen oder Aufgaben aus diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Wissen in praktischen Anwendungen zeigen kannst.
✨Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit belegen. Dies könnte durch Erfahrungen in der Schule oder Praktika geschehen, wo du Verantwortung übernommen hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast.