Mitarbeiter*in für den städtischen Bauhof (m/w/d)
Mitarbeiter*in für den städtischen Bauhof (m/w/d)

Mitarbeiter*in für den städtischen Bauhof (m/w/d)

Remagen Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Straßenbau, Grünflächenpflege und Baumarbeiten durchführen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Remagen ist eine lebendige Gemeinde am Rhein mit ca. 19.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, kostenlose Mitarbeiterparkplätze und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Stadt aktiv mit und arbeite in einem tollen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in oder Tiefbauer*in sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Remagen ist eine verbandsfreie Gemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie liegt am linken Ufer des Mittelrheins und zählt zur Zeit ungefähr 19.000 Einwohner, die sich auf sechs Ortsbezirke und acht Ortsteile verteilen. Im Norden grenzt Remagen an den Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn. Als Standort der Hochschule Koblenz befindet sich seit dem Jahr 1998 der RheinAhrCampus in Remagen.

Ihre Aufgaben:

  • Ausführung von Arbeiten und Instandsetzungsarbeiten im öffentlichen Straßenbereich
  • Verkehrswegebau - Straßenbau und Pflasterarbeiten
  • Pflege der öffentlichen Grünflächen
  • Neuanlage und Gestaltung von Pflanzungen
  • Pflegeschnitte an Bäumen und Sträuchern
  • Baumfällarbeiten und Rodungen
  • Dekoration bei öffentlichen Veranstaltungen
  • Mitarbeit im Winterdienst

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in, Tiefbauer*in oder eine andere handwerkliche Ausbildung
  • ein Führerschein der Klasse B

Wünschenswert sind:

  • körperliche Belastbarkeit
  • fachliche Kooperation mit der Einsatzleitung
  • Flexibilität und Teamgeist

Wir bieten Ihnen:

  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld
  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Stunden)
  • Vergütung nach EG 5 TVöD-VKA und Leistungen nach dem TVöD
  • kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist bei der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Fragen steht Ihnen Marius Köbbing unter +49 2642 201-11 gerne zur Verfügung!

Mitarbeiter*in für den städtischen Bauhof (m/w/d) Arbeitgeber: Remagen

Die Stadt Remagen bietet als Arbeitgeber ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter*innen für den städtischen Bauhof abwechslungsreiche Aufgaben in einer attraktiven Umgebung am Mittelrhein übernehmen können. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle, fairer Vergütung nach TVöD und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, ist die Stadtverwaltung ein hervorragender Ort für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit suchen.
R

Kontaktperson:

Remagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für den städtischen Bauhof (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Remagen und den städtischen Bauhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und ihre Besonderheiten kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Verbundenheit zur Gemeinde.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten betreffen. Du könntest nach deinen Erfahrungen im Straßenbau oder der Pflege von Grünflächen gefragt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Arbeit im Bauhof oft im Team erfolgt und sich die Aufgaben je nach Saison ändern können, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Frage nach den aktuellen Projekten des Bauhofs oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für den städtischen Bauhof (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse im Straßenbau
Pflasterarbeiten
Pflege von Grünflächen
Baumfällarbeiten
Führerschein der Klasse B
Körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kooperationsfähigkeit
Erfahrung im Winterdienst
Gestaltung von Pflanzungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im städtischen Bauhof wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein der Klasse B und andere relevante Nachweise bereitliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remagen vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Bauhof anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du in der Lage bist, Straßenbau, Pflasterarbeiten oder die Pflege von Grünflächen durchzuführen.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit körperlich belastend sein kann, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit im Gespräch hervorheben. Vielleicht hast du auch Erfahrungen in ähnlichen Tätigkeiten, die du teilen kannst.

Teamgeist und Flexibilität zeigen

Die Stadtverwaltung sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Bauhof zu erfahren.

Mitarbeiter*in für den städtischen Bauhof (m/w/d)
Remagen
R
  • Mitarbeiter*in für den städtischen Bauhof (m/w/d)

    Remagen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • R

    Remagen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>