Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst Elektroanlagen in Umbauten und kümmerst dich um den Service von Hausgeräten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Handwerksunternehmen mit einem Euronics Einzelhandelsgeschäft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team, das dich unterstützt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Renovierungsprojekten mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroinstallateur/in oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Keine Neubauinstallationen – konzentriere dich auf kreative Lösungen in bestehenden Gebäuden.
Wir sind ein Handwerksbetrieb mit Elektroinstallationen und gut eingeführtem Euronics Einzelhandelsfachgeschäft.
Das Aufgabengebiet umfasst Elektroinstallationen überwiegend in Umbauten bzw. Renovierungen an Gebäuden, sowie Instandhaltungen von elektrischen Anlagen bei unseren Privat- und Industriekunden (keine Neubauinstallationen).
Elektroinstallateur in Umbau oder Renovierung sowie Inbetriebnahme und Service von Hausgeräten (Elektroinstallateur/in) Arbeitgeber: Rembold GmbH
Kontaktperson:
Rembold GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur in Umbau oder Renovierung sowie Inbetriebnahme und Service von Hausgeräten (Elektroinstallateur/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach lokalen Handwerksmessen oder Branchenevents, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektroinstallation, insbesondere im Bereich Renovierung und Umbau. Zeige dein Wissen in Gesprächen, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einem ähnlichen Betrieb annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Elektroinstallateure recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur in Umbau oder Renovierung sowie Inbetriebnahme und Service von Hausgeräten (Elektroinstallateur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Elektroinstallateurs wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Elektroinstallationen, insbesondere in Umbauten und Renovierungen. Nenne konkrete Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem Handwerksbetrieb reizt. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rembold GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Elektroinstallationen
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in Elektroinstallationen, insbesondere in Umbauten und Renovierungen, verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vertrautheit mit Hausgeräten
Informiere dich über die gängigen Hausgeräte, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit deren Inbetriebnahme und Wartung vertraut bist.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Betrieb sowohl Privat- als auch Industriekunden bedient, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Kundenservice hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Teamarbeit und Flexibilität
In einem Handwerksbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern zu sprechen und betone deine Flexibilität bei der Arbeit an verschiedenen Projekten.