Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Anästhesie- und Schmerztherapieteams in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine persönliche Atmosphäre und moderne technische Ausstattung in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem zertifizierten Zentrum mit vielfältigen Patienten und einem starken sozialen Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens mit über 32.000 Mitarbeitenden, das sich um Menschen kümmert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist mit 334 Betten und rund 570 Mitarbeitenden ein fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung der Region und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer. 8.000 stationäre und 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten werden jährlich in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie/Endoprothetik, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenzentrum und Anästhesie versorgt. Trotz der hohen Spezialisierung konnte sich das Haus die persönliche Atmosphäre erhalten.
Dem Haus angeschlossen ist mit der Alexianer Remigius Reha eine ambulante Rehabilitation mit den beiden Schwerpunkten Orthopädie und Pneumologie. Das St. Remigius Krankenhaus Opladen ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulen-Spezialzentrum, lokales Traumazentrum sowie akkreditiertes Schlaflabor der DGSM.
Einsatzstelle: Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie. Die Abteilung versorgt Patienten der Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie und Endoprothetik, Unfallchirurgie und Handchirurgie sowie Patienten des Wirbelsäulenzentrums und HNO mit rund 5000 Anästhesien pro Jahr. Die technische Ausstattung aller fünf Operationssäle befindet sich auf dem aktuellen Stand.
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In vier Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen.
Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken. Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.
Kontaktperson:
Remigius-Krankenhaus Opladen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin für Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Anästhesie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Techniken verstehst, die in einem modernen Krankenhaus wie dem Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Anästhesie. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinen Fähigkeiten in der Anästhesie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Alexianer. Informiere dich über ihre Werte und Philosophie, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und die Patientenorientierung teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin für Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen. Informiere dich über die Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt/Oberärztin für Anästhesie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen in der Anästhesie und Intensivmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team des Alexianer St. Remigius Krankenhauses passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein aktueller Lebenslauf enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remigius-Krankenhaus Opladen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt/Oberärztin für Anästhesie handelt, solltest du dich auf technische und medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Technologien in der Anästhesie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Alexianer und ihre Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst, insbesondere den Fokus auf die persönliche Betreuung der Patienten und die Bedeutung von Empathie in der Gesundheitsversorgung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen in der Abteilung oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.