Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze das Team in der operativen Abteilung und lerne spannende medizinische AblĂ€ufe kennen.
- Arbeitgeber: Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe eine persönliche AtmosphĂ€re und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem spezialisierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle TĂ€tigkeit mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden von Patienten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an medizinischen AblĂ€ufen und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Das Krankenhaus bietet eine Vielzahl von Fachabteilungen und eine moderne Ausstattung.
Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist mit 334 Betten und rund 570 Mitarbeitenden ein fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung der Region und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer. 8.000 stationÀre und 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten werden jÀhrlich in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, OrthopÀdie/Endoprothetik, Unfall- und Handchirurgie, WirbelsÀulenzentrum und AnÀsthesie versorgt. Trotz der hohen Spezialisierung konnte sich das Haus die persönliche AtmosphÀre erhalten. Dem Haus angeschlossen ist mit der Alexianer Remigius Reha eine ambulante Rehabilitation mit den beiden Schwerpunkten OrthopÀdie und Pneumologie. Das St. Remigius Krankenhaus Opladen ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, WirbelsÀulen-Spezialzentrum, lokales Traumazentrum sowie akkreditiertes Schlaflabor der DGSM.
Einsatzstelle: Operative Abteilung - Bereiche Unfallchirurgie, WirbelsÀulenzentrum, OrthopÀdie, Allgemeinchirurgie
Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d) Arbeitgeber: Remigius-Krankenhaus Opladen
Kontaktperson:
Remigius-Krankenhaus Opladen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Fachabteilungen des Krankenhauses, insbesondere ĂŒber die Unfallchirurgie und das WirbelsĂ€ulenzentrum. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die AblĂ€ufe und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.
âšTip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Alexianer St. Remigius Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor, die sich auf deine praktischen FĂ€higkeiten und Erfahrungen beziehen. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung fĂŒr die Position unterstreichen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Arbeit im Gesundheitswesen und betone, wie wichtig dir die persönliche AtmosphĂ€re im Krankenhaus ist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation verdeutlichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Krankenhaus: Recherchiere das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Fachabteilungen, die Unternehmenskultur und die Werte des Krankenhauses zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Operationstechnischer Assistent (OTA) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und FÀhigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwÀhnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und was dich fĂŒr das Team im St. Remigius Krankenhaus qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft fĂŒr die Gesundheitsversorgung ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollstĂ€ndig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Remigius-Krankenhaus Opladen vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Spezialisierungen, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten als Operationstechnischer Assistent (OTA) unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit im Team, den Umgang mit Stresssituationen oder spezifische technische Fertigkeiten betreffen.
âšFragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wissen möchtest, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Krankenhaus wichtig sind.
âšKleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wÀhlen, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlÀsst einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.