Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchlaufe verschiedene Abteilungen und sammle wertvolle Erfahrungen in der Industrie.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Ausbildung, Team-Events und Seminare zur Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit und Übernahme nach der Ausbildung.
Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung zum 01. August 2026 Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Teamarbeit und Aufgeschlossenheit. Du erhältst die Möglichkeit viele Abteilungen zu durchlaufen, in welchen Du Erfahrungen über die Geschäftsabläufe sammelst und laufend mit interessanten und herausfordernden Aufgaben in Berührung kommst. Wir bieten eine Vielzahl interessanter Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie die gezielte Förderung all derer, die mehr aus sich und ihrem Beruf machen wollen. Wir bieten Dir eine 3-jährige Ausbildung gemäß dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und den Ausbildungsrichtlinien gute Ausbildungsbetreuung / Einblick in alle relevanten Abteilungen Team Event Tag mit allen Auszubildenden zum Kennenlernen 2-3 Ausbildungsseminare pro Ausbildungsjahr in diversen Themenbereichen optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung u.a. Seminare zur Prüfungsvorbereitung zusätzlich ein breit gefächertes Fachwissen im Berufsschulunterricht, 2x wöchentlich in Detmold (DBB) oder Lemgo (Hanse Berufskolleg) Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist unter bestimmten Leistungsvoraussetzungen möglich Vorbereitung auf eine Übernahmemöglichkeit Was Du mitbringst Fachhochschulreife, Abitur oder vergleichbarer Abschluss, bevorzugt mit kaufmännischer Ausrichtung gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch EDV-Grundkenntnisse Verhandlungsgeschick wirtschaftliches Denken hohe Lernbereitschaft gute Team- sowie Kommunikationsfähigkeit freundliche Umgangsformen
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: REMKO GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
REMKO GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen oder zeig dein Interesse an einem Praktikum – das zeigt Eigeninitiative!
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in unserem Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und die verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, viel zu lernen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Stärken hervor: Du hast gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch? Super! Betone diese in deiner Bewerbung und zeige uns, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Stärken selbstbewusst präsentieren!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut gegliedertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMKO GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Firma zu erfahren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und Ziele und informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Eigeninitiative.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamarbeit, Selbstständigkeit und Aufgeschlossenheit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Seminaren oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Firma erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Wähle ein Outfit, das sowohl bequem als auch dem Anlass entsprechend ist.