Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Lage Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und montiere Kälteanlagen, warte sie und baue sie um.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine fundierte Ausbildung im Bereich Mechatronik für Kältetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: 3,5-jährige Ausbildung, Team Events, Seminare und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erwerbe wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe, Chemie, Physik und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit und Übernahme nach der Ausbildung.

Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)Ausbildung zum 01. August 2026Mechatroniker für Kältetechnik planen und montieren Anlagen und Systeme einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Du wartest Anlagen und baust sie bei Bedarf um.
Wir bieten Dir

  • eine 3,5-jährige Ausbildung gemäß dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und den Ausbildungsrichtlinien
  • gute Ausbildungsbetreuung
  • Team Event Tag mit allen Auszubildenden zum Kennenlernen
  • 2-3 Ausbildungsseminare pro Ausbildungsjahr in diversen Themenbereichen
  • optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung u.a. Seminare zur Prüfungsvorbereitung
  • zusätzlich ein breit gefächertes Fachwissen im Berufsschulunterricht am Carl-Severing Berufskolleg in Bielefeld sowie am HBZ in Münster
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
  • eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist unter bestimmten Leistungsvoraussetzungen möglich
  • Vorbereitung auf eine Übernahmemöglichkeit


Was Du mitbringst

  • erfolgreicher Schulabschluss mit Mittlerer Reife (Sekundarstufe I)
  • gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
  • EDV-Grundkenntnisse
  • handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis
  • gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • freundliche Umgangsformen

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: REMKO GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik, die nicht nur auf die fachliche Qualifikation abzielt, sondern auch auf die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Mit einer strukturierten Betreuung, regelmäßigen Seminaren und Team-Events fördern wir ein positives Arbeitsklima und die Zusammenarbeit im Team. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber in der Region macht.
R

Kontaktperson:

REMKO GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Kältetechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kältetechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen in der Kältetechnik recherchierst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten, wenn es darum geht, deine Fähigkeiten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
EDV-Grundkenntnisse
Gute Noten in Mathematik
Gute Noten in Chemie
Gute Noten in Physik
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Freundliche Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Kältetechnik fasziniert. Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit auf.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMKO GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die handwerkliches Geschick erforderten, teile diese Erlebnisse im Interview. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für den Beruf.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Kältetechnik ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du zur Lösung eines Problems beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, Seminare und die Möglichkeit einer Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)
REMKO GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

    Lage
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • R

    REMKO GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>