Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und montiere Kälteanlagen und warte sie regelmäßig.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Kältetechnik mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 3,5-jährige Ausbildung, gute Betreuung, Seminare und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe, Chemie und Physik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten und Events zum Kennenlernen.
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Ausbildung zum 01. August 2026 Mechatroniker für Kältetechnik planen und montieren Anlagen und Systeme einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Du wartest Anlagen und baust sie bei Bedarf um. Wir bieten Dir eine 3,5-jährige Ausbildung gemäß dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und den Ausbildungsrichtlinien gute Ausbildungsbetreuung Team Event Tag mit allen Auszubildenden zum Kennenlernen 2-3 Ausbildungsseminare pro Ausbildungsjahr in diversen Themenbereichen optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung u.a. Seminare zur Prüfungsvorbereitung zusätzlich ein breit gefächertes Fachwissen im Berufsschulunterricht am Carl-Severing Berufskolleg in Bielefeld sowie am HBZ in Münster Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist unter bestimmten Leistungsvoraussetzungen möglich Vorbereitung auf eine Übernahmemöglichkeit Was Du mitbringst erfolgreicher Schulabschluss mit Mittlerer Reife (Sekundarstufe I) gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik EDV-Grundkenntnisse handwerkliches Geschick technisches Verständnis gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit Lernbereitschaft freundliche Umgangsformen
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: REMKO GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
REMKO GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Wenn du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Kältetechnik und Mechatronik am besten präsentieren kannst. Wir sollten uns darauf konzentrieren, was uns von anderen Bewerbern abhebt.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind. Lass uns gemeinsam aktiv werden und unser Netzwerk erweitern!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Stelle hast. Wir können uns auch gegenseitig helfen, indem wir Rollenspiele machen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und schnell zu reagieren. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Lass uns diesen Schritt gemeinsam gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Stärken hervor: Du hast gute Noten in Mathe, Chemie und Physik? Super! Betone diese in deiner Bewerbung und erkläre, wie sie dir in der Ausbildung helfen werden. Zeig uns, dass du das Zeug dazu hast!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut organisiertes Dokument macht einen tollen Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMKO GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Kältetechnik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Kältetechnik aneignen. Schau dir aktuelle Trends und Technologien in der Branche an, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es geht.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die mit Technik zu tun haben.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Mechatronikers für Kältetechnik stellst. Frag nach den Seminaren, der Betreuung oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein. Zeige, dass du gut kommunizieren und kooperieren kannst.