Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe chromatografische Analysen durch und optimiere Methoden.
- Arbeitgeber: Remmers ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Bauchemie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit modernster Labortechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich und Erfahrung in der Chromatografie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und eine positive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Labormitarbeiter (gn) im Fachbereich Chromatographie
Labormitarbeiter (gn) im Fachbereich Chromatographie Jetzt bewerben
Die Remmers Gruppe wurde 1949 von Bernhard Remmers gegründet undist noch heute ein unabhängiges Familienunternehmen. Als Spezialistfür die Herstellung von bauchemischen Produkten, Holzfarben und-lacken sowie Industrielacken arbeiten wir mit rund 1.500hochqualifizierten Fachkräften, über 400 problemlösendenProduktsystemen sowie jahrzehntelanger Expertise in den wichtigstenKompetenzfeldern der Branche. Wir bieten echte Mehrwerte in derZusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern. Wenn esum sichere Systeme, kompetentes Fachwissen und maßgeschneidertenKundenservice geht, ist Remmers die führende Marke.
Die Tätigkeiten des nach DIN EN ISO/ IEC 17025 akkreditiertenBernhard Remmers Instituts für Analytik (BRIfA) umfassen einbreites Spektrum an labortechnischen Untersuchungen. Die typischenFragestellungen zielen dabei auf die SchädigungsmechanismenFeuchtigkeit, Salzbelastung, Festigkeitsverlust etc. ab, welche inBaustoffen wirken. Auf über 500 qmLaborfläche werden mitmodernsten Methoden Baustoffe bearbeitet, getestet, analysiert unddie Ergebnisse ausgewertet.
Durch den Einsatz enorm leistungsfähiger instrumenteller Analytik,wie z.B. GC-MS, REM-EDX, FTIR oder HPLC, werden exakte Ergebnissegewährleistet.
Labormitarbeiter (gn) im Fachbereich Chromatographie
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von chromatografischen Analysen (z.B. HPLC, GC)gemäß den vorgegebenen Prüfverfahren, Methoden und Standards imRahmen der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025.
- Vorbereitung, Kalibrierung und Instandhaltung vonchromatografischen Geräten, Instrumenten und Systemen zurGewährleistung einer zuverlässigen und präzisenAnalysequalität.
- Probenahme, Probenvorbereitung und -aufbereitung für diechromatografische Analyse unter Einhaltung der Sicherheits- undQualitätsvorschriften im Laborbetrieb.
- Auswertung, Interpretation und Dokumentation derAnalyseergebnisse in Form von Protokollen, Berichten undPrüfzeugnissen zur Überprüfung der Messgenauigkeit und-zuverlässigkeit.
- Identifizierung von Abweichungen, Auffälligkeiten oderQualitätsproblemen während der Analyseprozesse sowie Einleitung vonKorrekturmaßnahmen in Absprache mit der vorgesetzten Stelle.
- Mitarbeit bei der Optimierung von Analysemethoden,Prozessabläufen, Arbeitsanweisungen sowieQualitätskontrollmaßnahmen im Fachbereich Chromatografie.
- Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften,Umweltschutzbestimmungen und Hygienerichtlinien im Umgang mitChemikalien, Probenmaterialien und Laborausstattung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereichals Chemielaborant, CTA oder vergleichbar.
- Fachkenntnisse im Bereich Chromatografie sowie Erfahrung mitentsprechender Laborsoftware.
- Nachweisliche Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mitverschiedenen chromatografischen Techniken wie Gaschromatografie(GC), Flüssigchromatografie (HPLC) oder Kopplungstechniken wieGC-MS.
- Praktische Erfahrung in der Bedienung und Wartung vonchromatografischen Geräten sowie Interpretation und Auswertung vonchromatografischen Daten und Ergebnissen.
- Kenntnisse über die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 andie Durchführung von chromatografischen Analysen, Validierung vonAnalyseverfahren, Kalibrierung von Geräten und Dokumentation vonMessergebnissen.
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Planung, Durchführung undDokumentation von chromatografischen Analysen, einschließlichProbenvorbereitung, Methodenentwicklung, Messdurchführung,Datenauswertung und Berichterstellung.
- Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Labormitarbeitern,Qualitätsmanagementbeauftragten und externen Auditoren im Rahmender Qualitätssicherung und Akkreditierung des Labors.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich derChromatografie, neuen Analysemethoden, Gerätetechnologien sowieEinhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften undQualitätsstandards im Laborbetrieb.
- Sicherer Umgang mit Laborsoftware und MSOffice-Anwendungen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Entscheidungenzu treffen.
Was wir bieten:
Nur mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelingt es uns,unsere Zukunft erfolgreich zu gestalten. Daher legen wir großenWert auf eine umfassende und zielgerichtete Einarbeitung, eineArbeitsumgebung auf dem neuesten Stand der Technik sowie auf eineUnternehmenskultur, in der es Spaß macht Ideen, Kraft undInitiative einzubringen.
Jeder Einzelne leistet einen wichtigen Beitrag, das wissen wir zuschätzen. Daher möchten wir mit unseren umfassendenArbeitgeberleistungen und Vergünstigungen etwas zurückgeben:
- Flexible Arbeitszeitprogramme (durchVertrauensarbeitszeit)
- 30 Urlaubstage
- Leistungsorientierte Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge,Treueprämie
- Vielfältige persönliche und beruflicheWeiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement „remmers fit“
- Hansefit
- Gemeinsame Betriebsfeiern und Sport-Events
- Kantinenzulage für unsere „Remmers Speisekammer“ mitFrischküchenkonzept
Sie möchten Ihre und unsere Zukunft aktiv gestalten?
Dann begeistern Sie uns mit Ihrer Bewerbung, die Sie bevorzugt überden Button „Jetzt bewerben“ online an uns richten. IhreBewerbungsunterlagen liegen so direkt dem richtigen Ansprechpartnerzur Bearbeitung vor.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Labormitarbeiter (gn) im Fachbereich Chromatographie Arbeitgeber: Remmers GmbH

Kontaktperson:
Remmers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labormitarbeiter (gn) im Fachbereich Chromatographie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chromatographie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, wie z.B. neuen chromatografischen Techniken oder Softwarelösungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit chromatografischen Geräten und Techniken belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Labormitarbeiter bei Remmers zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Schulungsangebote oder Zertifizierungen im Bereich Chromatographie, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter (gn) im Fachbereich Chromatographie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Remmers Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Labormitarbeiter im Fachbereich Chromatographie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die chromatografischen Analysen und die Arbeit im Labor wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in HPLC, GC und anderen chromatografischen Techniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Remmers Gruppe passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Button „Jetzt bewerben“ auf der Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remmers GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Chromatographie ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu chromatografischen Techniken wie HPLC und GC vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Stelle sicher, dass du mit den Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Bedeutung sie für die Qualitätssicherung im Labor haben.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktische Erfahrung mit chromatografischen Geräten und Software. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Geräte gewartet, Kalibrierungen durchgeführt oder Analysemethoden optimiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamfähigkeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen oder externen Partnern parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du Informationen klar und effektiv kommunizierst.