Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich Chromatographie mit spannenden Laboraufgaben.
- Arbeitgeber: Die Remmers Gruppe ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung hochwertiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Laborarbeit sind wichtig, Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Remmers Gruppe wurde 1949 von Bernhard Remmers gegründet und ist noch heute ein unabhängiges Familienunternehmen. Als Spezialist für die Herstellung von bauchemischen Produkten, Holzfarben und -lacken sowie Industrielacken arbeiten wir mit rund 1.500 hochqualifizierten Fachkräften, über 400 problemlösenden Produktsystemen sowie jahrzehntelanger Expertise in den wichtigsten Kompetenzfeldern der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Labormitarbeiter (gn) Im Fachbereich Chromatographie Arbeitgeber: Remmers Gruppe AG
Kontaktperson:
Remmers Gruppe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labormitarbeiter (gn) Im Fachbereich Chromatographie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Remmers Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Spezialisierung im Bereich Chromatographie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Chromatographie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Remmers Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Labormitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Familienunternehmen wie Remmers ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter (gn) Im Fachbereich Chromatographie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Remmers Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Chromatographie hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Labormitarbeiter interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Remmers Gruppe von Vorteil sein könnten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remmers Gruppe AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Remmers Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Arbeitsabläufen im Fachbereich Chromatographie oder zu den Herausforderungen des Unternehmens sein. So zeigst du, dass du aktiv mitdenken kannst.
✨Präsentiere deine relevanten Erfahrungen
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Chromatographie klar und präzise darlegst. Nutze Beispiele aus deiner Vergangenheit, um zu zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Remmers Gruppe auf hochqualifizierte Fachkräfte setzt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.