Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf automatisierte Lager- und Logistiksysteme.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Auslandsaufenthalt, Fitnessstudiozuschuss und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Elektronikbereich sind von Vorteil.
Einleitung Wir suchen dich: Du bist handwerklich begabt und ein echter Teamplayer ? Super, dann haben wir ein Match! Wir suchen einen ambitionierten Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (gn) Wofür steht Remmert: Remmert ist spezialisiert auf automatisierte Lager- und Logistiksysteme. Wir wissen, wie man Bleche, Langgüter und Werkstücke platzsparend lagert und vollautomatisch bewegt. Maschienenbau/ Automation/Logistik – eine Branche mit Zukunftsperspektive! Seit 1945 sind wir ein familiengeführtes Unternehmen und das leben wir – Entwicklungsperspektiven, Kommunikation auf Augenhöhe und kurze Entscheidungswege. Aufgaben Ausbildungsjahr Start 2026 – Inhalt deiner Ausbildung bei uns: 1. Ausbildungsjahr Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik Montieren und Anschließen mechanischer und elektrischer Betriebsmittel Installieren von mechanischen Anlagen Fertigungstechniken ( z.B. Fräsen, Bohren) 2. Ausbildungsjahr Beurteilen der Sicherheit von mechanischen Anlagen und Betriebsmitteln Montieren und Anschließen mechanischer Betriebsmittel Montage, Service, Wartung beim Kunden Elektrokonstruktion, Konventionelle Schaltung 3. und 4. Ausbildungsjahr Automatisierungen Schaltschrankbau, Anlagen- und Maschineninstallation Fachqualifikation Antriebstechnik Montage, Service, Wartung beim Kunden Qualifikation Erfolgreiche abgeschlossener Realschulabschluss Gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis Technisches Interesse sowie handwerkliches Geschick Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Sicherheitsbewusstsein sowie eine selbständige Arbeitsweise Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Hohe Lernbereitschaft Optional: Erste praktische Erfahrungen im elektronik Bereich durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten Benefits UNSERE BENEFITS: Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Ermöglichung eines Auslandsaufenthaltes für Azubis Sonderboni wie Gewinnbeteiligung, Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter, E-Bike Leasing, Anwesenheitsprämie und Fitnessstudiozuschuss Moderne Ausstattung Kaffee, Obst und Gemüse zum freien Verzehr Entwicklungsperspektiven in Form von regelmäßigem Austausch und Jahresgesprächen Förderung von Weiterbildungen mit vorhandenem Katalog für alle Berufsgruppen Regelmäßige Mitarbeiterevents (Sommerausflug, Wandertage sowie Weihnachtsfeiern für alle Kollegen und deren Familie) Betriebliche Altersvorsorge (Unterstützung der betrieblichen Altersvorsorge durch ein Zuschussmodell mit attraktiven Arbeitgeberbeiträgen) Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.A. Gesundheitschecks, Vorsorgemaßnahmen während der Arbeitszeit, Laufgruppe, Teilnahme an Firmenläufen) Noch ein paar Worte zum Schluss Du bist motiviert und kannst dir vorstellen zum Team Remmert zu gehören? Dann freue ich mich auf deine Bewerbung. Mona Greve 05732 – 896-406 0160 – 95292435 (WhatsApp möglich) Gerne vereinbaren wir ein Tagespraktikum, damit du einen besseren Einblick bekommst.
Ausbildung zum Mechatroniker (gn) für 2026 Arbeitgeber: Remmert GmbH
Kontaktperson:
Remmert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (gn) für 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zu der Ausbildung passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, dass du handwerklich begabt bist und gut im Team arbeiten kannst. Das hilft dir, beim Gespräch selbstbewusst aufzutreten!
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Remmert und die Branche! Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du weißt, was das Unternehmen macht und welche Technologien es nutzt, beeindruckst du die Leute am Tisch. Zeig Interesse an automatisierten Lager- und Logistiksystemen!
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit eines Tagespraktikums! So bekommst du nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern kannst auch gleich Kontakte knüpfen. Außerdem kannst du direkt zeigen, was du drauf hast und wie gut du ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für die Ausbildung zum Mechatroniker zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (gn) für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Mechatroniker zu werden!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Teamfähigkeit!: Da wir ein echtes Team sind, ist es wichtig, dass du deine Teamplayer-Qualitäten in den Vordergrund stellst. Erzähl uns von Erfahrungen, bei denen du im Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remmert GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über Remmert und deren Spezialisierung auf automatisierte Lager- und Logistiksysteme. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du deine handwerklichen Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Sei du selbst und bleib positiv
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Ein authentisches Auftreten und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.