Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Betriebslabor und manage innovative Wasserprojekte.
- Arbeitgeber: REMONDIS Aqua ist führend im Wassermanagement für Kommunen und Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil der ersten Phosphor-Rückgewinnungsanlage weltweit und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Labor und ein technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Standort: Hamburger Hafen, eine einzigartige Gelegenheit in einem zukunftsorientierten Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die REMONDIS Aqua betreibt für Kommunen und Industrie professionelles Wassermanagement von der vorbildlichen Wasserversorgung, der gewissenhaften Abwasserbehandlung bis hin zum Bau und Betrieb von wassertechnischen Anlagen. An unserem Standort im Hamburger Hafen entsteht im Rahmen einer Kooperation derzeit die weltweit erste industrielle Anlage zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche.
Leitung Betriebslabor (m/w/d) Arbeitgeber: REMONDIS Aqua Industrie GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
REMONDIS Aqua Industrie GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Betriebslabor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wassermanagement und Abwasserbehandlung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, insbesondere über die Rückgewinnung von Phosphor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor, da die Position eine Leitung erfordert. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Wasserwirtschaft und Umweltschutz. Teile deine Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der Anlage zur Phosphorrückgewinnung beitragen kannst, um dein Engagement für die Unternehmensziele zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Betriebslabor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über REMONDIS Aqua und deren Projekte, insbesondere über die innovative Anlage zur Rückgewinnung von Phosphor. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Unternehmensziele.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung eines Betriebslabors wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Wassermanagement und in der Abwasserbehandlung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für das Betriebslabor ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMONDIS Aqua Industrie GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Wassermanagement und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie REMONDIS Aqua konfrontiert sind. Zeige dein Wissen über innovative Technologien zur Abwasserbehandlung und Phosphorrückgewinnung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten relevant für die Aufgaben der Leitung des Betriebslabors sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für nachhaltige Lösungen im Wassermanagement.