Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Führen modernster Fahrzeuge und absolviere deine Ausbildung im Nahverkehr.
- Arbeitgeber: REMONDIS ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit starken Werten und Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, eigenes Tablet für E-Learning und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit intensiver Prüfungsvorbereitung und sehr guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Führerschein Klasse B und technisches Grundverständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Verkürzte Ausbildungsdauer bei guten Leistungen und keine Fernfahrten – Feierabend zu Hause!
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
- Betriebsstätte Hennef // zum 01.08.2025
- Stellen-Nr.: 156943
So sieht Deine Ausbildung bei uns aus
- Während Deiner dreijährigen Ausbildung erlernst Du das Führen und Bedienen von unterschiedlichen modernsten Fahrzeugen
- In unserer eigenen Fahrschule erwirbst dafür Du den Führerschein C/CE auf Kosten des Unternehmens
- Die täglichen Touren im Umkreis Deines Einsatzortes garantieren die perfekte Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung – bei uns bist Du ausschließlich im Nahverkehr unterwegs
- Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, haben immer ein offenes Ohr für Dich
Deine Qualifikationen auf einen Blick
- Als Basis bringst Du mindestens einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss mit
- Darüber hinaus besitzt Du bis zum Ausbildungsbeginn den Führerschein Klasse B
- Du verfügst über technisches Grundverständnis und hast Freude am Fahren
- Zu Deinen Stärken zählen Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit
Unser Angebot für Deinen Einsatz
- Übertarifliche Vergütung: Du erhältst von uns eine übertarifliche Ausbildungsvergütung von 1.146 € im 1. Jahr, 1.232 € im 2. Jahr, 1.315 € im 3. Jahr und nach Bestehen der Führerscheinprüfung C/ CE im 3. Jahr 1.625 € sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Technische Ausstattung: Wir stellen Dir für die Dauer deiner Ausbildung ein eigenes Tablet inkl. E-Learning zur Verfügung
- Verkürzte Ausbildungsdauer: Bei guten Leistungen hast Du die Möglichkeit deine Ausbildung bei uns auf 2,5 Jahre zu verkürzen
- Keine Fernfahrten: Du verbringst deinen Feierabend, wo er am schönsten ist – zu Hause!
- Intensive Prüfungsvorbereitung: Neben unserem E-Learning bereiten wir Dich mit innerbetrieblichem Unterricht intensiv auf Deine Prüfungen vor
- Sehr gute Übernahmechancen: Am Ende Deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden
- Netzwerken: Im Rahmen unserer überregionalen Ausbildungstage lernst Du REMONDIS-Azubis zum Berufskraftfahrer aus ganz Deutschland kennen
- Mitarbeiterrabatte: Wir bieten Dir ein umfangreiches Corporate-Benefits-Programm mit Rabatten bei vielen Kooperationspartnern (z.B. aus den Bereichen Fitness, Reisen, Mode und Elektronik)
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: REMONDIS GmbH & Co. KG Region Rheinland
Kontaktperson:
REMONDIS GmbH & Co. KG Region Rheinland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fahrzeugtypen, die du während deiner Ausbildung fahren wirst. Ein gutes technisches Grundverständnis hilft dir nicht nur im Vorstellungsgespräch, sondern auch während der Ausbildung selbst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen Azubis oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für den Berufskraftfahrer. Informiere dich über die Branche und aktuelle Entwicklungen, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über REMONDIS und die Ausbildung zum Berufskraftfahrer informieren. Besuche die Webseite remondis-fahrer.de, um mehr über die Ausbildung und das Berufsbild zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine Stärken hervorhebst. Betone Deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Dein technisches Grundverständnis.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.
Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich der letzten beiden Schulzeugnisse und eventuell weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMONDIS GmbH & Co. KG Region Rheinland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da technisches Grundverständnis für die Ausbildung wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Fahrzeugtypen, die du während deiner Ausbildung fahren wirst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist eine gefragte Eigenschaft. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder pünktlich und gewissenhaft gearbeitet hast, um dies im Interview zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Ausbildung zu dir passt.