Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Werkstattteam und führe Wartungsarbeiten an Nutzfahrzeugen durch.
- Arbeitgeber: REMONDIS ist ein global agierendes Unternehmen für Ressourcenschonung und innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Rabatte und Weiterbildungsangebote in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker und Meister, Führerschein Klasse C/CE von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Im Auftrag der Zukunft – Wir bewegen Ideen: Aus Wertstoff wird Rohstoff, aus Biomasse Strom, aus Abfall Wärme, aus Wasser Leben. Mehr als 40.000 Menschen arbeiten bei REMONDIS an ganzheitlichen Lösungen, die Fortschritt und Ressourcenschonung in Einklang bringen. Gemeinsam, wieder und wieder, weltweit.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- Sie übernehmen die fachliche Führung Ihres Werkstattteams und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft.
- Sie wirken operativ im Tagesgeschäft mit und führen Wartungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an unseren Entsorgungsfahrzeugen (Mercedes) sowie an PKWs und Kleintransportern durch.
- Zudem verantworten Sie die Instandsetzungsarbeiten an Aufbauten wie Muldenkippern und Heckladern – hierfür steht Ihnen und Ihrem Team ein Werkstattwagen auf dem Gelände zur Verfügung.
- Sie bereiten Fahrzeuge für Inspektionen und den TÜV vor und stellen dabei sicher, dass alle relevanten gesetzlichen Sicherheitsvorschriften und Normen eingehalten werden.
- Darüber hinaus übernehmen Sie organisatorische Aufgaben wie das Ersatzteilmanagement und die Personaleinsatzplanung und tragen so maßgeblich zur Effizienz unserer Werkstattabläufe bei.
Ihre Qualifikationen auf einen Blick:
- Ihre Berufsausbildung zum Kfz-Mechaniker / -Mechatroniker sowie Ihre Weiterbildung zum Kfz-Meister haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise sind Sie im Besitz des Führerscheins der Klasse C/CE.
- Persönlich punkten Sie mit Ihrer eigenverantwortlichen Arbeitsweise und hohen Einsatzbereitschaft, Ihrem Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.
Unser Angebot für Ihren Einsatz:
- Eine strukturierte sowie fundierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen.
- Vereinbarung von Familie und Beruf durch eine familienbewusste Personalpolitik.
- Rabatte bei verschiedenen Kooperationspartnern und Fahrradleasing.
- Weiterbildungsangebote (individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, Webseminare, E-Learning).
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.
REMONDIS GmbH // Region Südwest // Sabrina Sauer
KFZ Meister – Nutzfahrzeuge / Werkstattleiter (m/w/d) Arbeitgeber: REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Südwest
Kontaktperson:
REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Südwest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ Meister – Nutzfahrzeuge / Werkstattleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die die Branche voranbringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über REMONDIS und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Organisation und Planung von Werkstattabläufen zu beantworten. Überlege dir, wie du die Effizienz steigern und das Ersatzteilmanagement optimieren würdest, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ Meister – Nutzfahrzeuge / Werkstattleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über REMONDIS und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als KFZ Meister – Nutzfahrzeuge / Werkstattleiter hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Kfz-Mechanik und -Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von REMONDIS passt und wie du zur Effizienz der Werkstattabläufe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website remondis-karriere.de ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Südwest vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des KFZ Meisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Werkstattleiter wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften
Da die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich mit den relevanten gesetzlichen Normen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass diese Vorschriften in deiner Werkstatt eingehalten werden.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
In dieser Rolle sind organisatorische Aufgaben wie das Ersatzteilmanagement wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisatorische Herausforderungen gemeistert hast und wie du zur Effizienz der Werkstattabläufe beigetragen hast.