Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und nachhaltige Entsorgung und Recycling gefährlicher Abfälle betreuen.
- Arbeitgeber: REMONDIS bietet innovative Lösungen für Industrie, Gewerbe und Handel.
- Mitarbeitervorteile: Firmenwagen, Weiterentwicklung, vergünstigtes Deutschlandticket und sichere Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitssicherheit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Meister-/Technikerausbildung im Bereich Sicherheitstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Arbeitszeiten und pünktliche Gehaltszahlungen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
REMONDIS Industrie Service bietet Kunden aus Industrie, Gewerbe und Handel sichere und nachhaltige Entsorgungs- und Recyclinglösungen für gefährliche Abfälle.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
Als Teammitglied der zentralen Abteilung Genehmigung / Sicherheit / Technik / Managementsysteme dreht sich in Ihrem neuen Job alles um die eigenständige Tätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit in der RIS KG sowie für deren Tochterunternehmen und Beteiligungen. Dabei übernehmen Sie die sicherheitstechnische Betreuung der Standorte entsprechend den Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft nach DGUV V2 und sind dort für die Kontrolle der Arbeitsverfahren, Arbeitsmittel und Betriebsanlagen zuständig. Darüber hinaus unterstützen Sie die Betriebsleitung durch die Erstellung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Gefahrstoffverzeichnissen und Sicherheitskonzepten einschließlich den Unterweisungen der Mitarbeiter vor Ort. Sie organisieren Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses und überwachen die Einleitung von Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln und Abweichungen. Die Einhaltung und Umsetzung von Brandschutzbestimmungen runden Ihr spannendes Aufgabengebiet ab.
Ihre Qualifikationen auf einen Blick:
- Abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule im Bereich Sicherheitstechnik o. Ä. oder Meister- bzw. Technikerausbildung in einem der o. a. Ausbildungsgebiete
- Abschluss eines staatlichen oder berufsgenossenschaftlichen Ausbildungslehrgangs zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Routinierter Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Reisebereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot für Ihren Einsatz:
Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
- Bereitstellung eines Firmenwagens
- Förderung Ihrer zielgerichteten Weiterentwicklung
- Vergünstigtes Deutschlandticket für unsere Mitarbeiter
- Sicherer und langfristiger Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit entsprechenden Entwicklungschancen
- Geregelte Arbeitszeiten und pünktliche Gehaltszahlungen
- Ein faires Miteinander in einem motivierten Team
- Flache Hierarchien sowie kurze Entscheidungswege
- Zahlreiche Angebote für Mitarbeitende, wie z. B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u. v. m.
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in der Branche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Gesetzen und Normen vertraut bist, insbesondere mit der DGUV V2.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Sicherheitskonzepte umgesetzt oder Gefährdungsbeurteilungen erstellt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Arbeitssicherheit.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über REMONDIS Industrie Service. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von REMONDIS passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsvorschriften
Informiere dich im Vorfeld über die relevanten Sicherheitsvorschriften und Gesetze, insbesondere die DGUV V2. Zeige im Interview, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitskonzepte erstellt oder Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstandards zu verbessern.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen des Unternehmens im Bereich Arbeitssicherheit beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, sowie dein Verständnis für die Branche und die spezifischen Anforderungen der Position.