Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, unterstütze Projekte und entwickle ETL-Schnittstellen.
- Arbeitgeber: REMONDIS IT ist ein familiengeführtes Unternehmen in der digitalen Lösung für die Abfallwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Dienstradleasing und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte Zukunftstechnologien mit viel Freiraum und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, gute SQL-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Biete ein 'Hundebüro' und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Kernaufgabe der REMONDIS IT Services ist es, alle Unternehmen der Gruppe bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit digitalen Lösungen zu unterstützen. Unsere Expertise reicht dabei von der Prozessanalyse über die Softwareentwicklung bis hin zum Betrieb der eigenen Rechenzentren und IT-Systeme. Dabei stellen wir die erforderliche technische Infrastruktur für mehr als 15.000 Anwender an weltweit mehr als 800 miteinander vernetzten Standorten bereit.
So sieht Dein Tag bei uns aus:
- Aufnahme und Evaluation neuer Anforderungen aus den Fachbereichen
- Projektunterstützung zur Erweiterung des Data Warehouse Systems und Koordination von Terminen zwischen Fachbereich und IT
- Konzipierung von ETL Schnittstellen und Erarbeitung von Datenmodellen, vom Quellsystem bis zu Data Warehouse Schichten
- Betreuung unserer BI Landschaft und Ermittlung von Erweiterungsmöglichkeiten, bspw. der Überwachung eines Datenqualitätsmanagement
Diese Fähigkeiten bringst Du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang oder eine IT-technische Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse mit Data Warehouses, in der Arbeit mit Datenbanken, der Datenverarbeitung sowie Datenmodellierung
- Sehr gute Kommunikation auf Deutsch und Englisch, sowohl mit Fachabteilungen als auch mit Kollegen in der IT
- Gute SQL-Kenntnisse und idealerweise erste Erfahrungen mit PL/SQL
- Große Begeisterung für Zahlen/ Daten und deren Zusammenhänge
Das macht die REMONDIS IT aus:
- Familiengeführtes Unternehmen in einer systemkritischen Branche
- Eigenverantwortliche Mitarbeit an Zukunftstechnologien zur Steigerung der Nachhaltigkeit mit sehr viel Gestaltungsspielraum
- Eine 38h/Woche, ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 2 Tagen pro Woche und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Dienstradleasing, Fitnessstudios, Gutscheine und vieles mehr
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie Kitabeitrag
- Buchbares 'Hundebüro'
- Sehr gutes Onboarding und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, denn die Entwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen.
Die Zukunft gehört Dir: Bewirb Dich jetzt auf IT Services GmbH // Anja Thiemann
Business Intelligence Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: REMONDIS IT Services GmbH
Kontaktperson:
REMONDIS IT Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle als Business Intelligence Analyst zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von REMONDIS IT, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine SQL-Kenntnisse auffrischst und dich mit gängigen BI-Tools vertraut machst. Zeige, dass du in der Lage bist, Datenmodelle zu konzipieren und ETL-Prozesse zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Intelligence und Datenverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Technologien zur Nachhaltigkeit beitragen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -modellierung demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Betone relevante Erfahrungen mit Data Warehouses, Datenbanken und deine SQL-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rolle des Business Intelligence Analyst interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission von REMONDIS IT passen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMONDIS IT Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Intelligence Analysten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Intelligence Analysten. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Datenanalysen durchgeführt oder BI-Tools verwendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu SQL, Datenmodellierung und ETL-Prozessen. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise erklären kannst, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch die Kommunikation mit Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Kommunikation in früheren Projekten parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Zeige deine Begeisterung für Daten
Unterstreiche deine Leidenschaft für Daten und deren Analyse. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, bei denen du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle.